Direkt zum Inhalt

Firmen­geschichte

Zigarettendosen, Chanukka-Leuchter und Reklamemarken

Unsere Objekte erzählen von jüdischen Unternehmensgeschichten in Deutschland

Online-Sammlungen

Schwarz-Weiß Fotografie des Warenhauses bei Nacht.

„Weiße Wochen“ im Warenhaus Ury

Werbekampagne eines erfolgreichen Familienunternehmens

Blick ins Depot

Runde Dose mit einem Männergesicht mit Hut und Zigarette im Mund

Unser Sammlungs­gebiet Alltagskultur

Firmen­produkte, Werbe­objekte oder Praxis­schilder

Alles über ...

Ein Hammer mit Zählstempel.

Zählstempelhammer von Gustav Maletzki

Mit der patentierten Erfindung des Kürschners ließen sich Pelze kennzeichnen

Blick ins Depot

 Junge sitzt nackt und etwas aufgebracht am Tisch; das Wohnzimmer ist mit einer Blumentapete tapeziert.

Geboren 1918, zwei Minuten entfernt von der elterlichen Parfümerie am Kurfürsten­damm

Fritz Scherk und die Geschichte eines Berliner Familien­unternehmens

Essay
2018

Alle Objekte der Kosmetikfirma Scherk

Online-Sammlungen

Bunte Dose für einen Nagelpolierstein.

„Du bist bei Parfümören angekommen“

Die Kosmetikfirmen Scherk und Dr. Albersheim

Ausstellung
2. Sep 2010 bis 31. Jan 2011

Ein älterer Mann in Anzug und Krawatte mit Engelsflügeln und Heiligenschein schaut mit verschränkten Armen zum Himmel.

JMB Journal 3: Business

Publikation
2010

Modell eines Schiffs.

Modell des Frachtdampfers „Max“

Erinnerungsstück an die Karriere des Reeders Arnold Bernstein

Blick ins Depot

Lila Kachel.

Total Manoli? – Kein Problem!

Jüdische Unternehmer in der deutschen Zigarettenindustrie

Ausstellung
3. Jul 2008 bis 8. Feb 2009

Farblithografie: Louis Oppenheim, Werbeplakat für S. Adam.

Werbeplakat S. Adam

Eine Familiengeschichte vom behaglichen Herrenausstatter zu James Bond

Blick ins Depot

Ein Mann in Anzug steht an einer Rehling.

Im Wechsel der Gezeiten

Der Reeder Arnold Bernstein

Ausstellung
31. Jan bis 15. Jun 2008

Lila Kachel.

Techniker der „Endlösung“

Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz

Ausstellung
19. Jun bis 18. Sep 2005

Handwerker mit Werkzeug bringen einen Schriftzug an einer Fassade an

„Dem Deutschen Volke“

Die Geschichte der Berliner Bronzegießer Loevy

Ausstellung
21. Mär bis 15. Jul 2003

Historisches Foto, das zeigt, wie zwei Männer eine Inschrift am Berliner Reichstag anbringen.

„Dem Deutschen Volke“

Be­gleit­band zur gleich­namigen Aus­stellung, aus der Reihe Zeit­zeug­nisse aus dem Jüdi­schen Museum Berlin

Publikation
2003

Mehr zum Thema …

Handwerk

Teilen, Newsletter, Feedback