Franziska Hessberger von der Sendung rbb Kultur – Das Magazin spricht mit unserer Direktorin Hetty Berg über ihr Konzept für das Museum und mit Organisationsdirektor Bülent Durmuş über die verschiedenen Gebäude und die bevorstehende Wiedereröffnung.
Außerdem gibt die Sendung Einblicke in unsere im Entstehen begriffene neue Dauerausstellung, u.a. mit der leitenden Kuratorin Cilly Kugelmann. Ein Besuch bei der Künstlerin Yael Reuveny, deren Video-Arbeit Mesubin in der neuen Dauerausstellung zu sehen sein wird, offenbart die Vielstimmigkeit jüdischen Lebens heute, die auch ihre Installation zum Ausdruck bringt.
Sendung rbb Kultur – Das Magazin vom 23. Mai 2020 über das Jüdische Museum Berlin, Moderation: Franziska Hessberger (außerdem in dieser Sendung: mit Jasmin Tabatabai durch Berlin und Traumsequenzen in Polaroid)
Teilen, Newsletter, Feedback

Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland
Erfahren Sie mehr über unsere Dauerausstellung
Ausstellung
seit Aug 2020

Triumph des Überlebens
Cilly Kugelmann über ein Foto, das visuell den Sieg über die Nazis inszeniert
Kommentar
Mai 2020

ANOHA
Die neue Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin
Alles über ...

Der Libeskind-Bau
Architektur erzählt deutsch-jüdische Geschichte
Unsere Gebäude
Die Architektur der W. Michael Blumenthal Akademie
Nach dem Entwurf Zwischenräume von Daniel Libeskind wurde eine ehemalige Blumengroßmarkthalle umgestaltet.
Unsere Gebäude
Hetty Berg
Lebenslauf
Direktorin
seit Apr 2020
Mediathek
Video- und Audio-Mitschnitte von Veranstaltungen und Tagungs-Dokumentation
Auf einen Blick ...

Wie es zur Gründung unseres Museums kam
Details zur Vorgeschichte und was seit der Eröffnung geschah
Online-Feature
2020