Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

NS-Raubgut

Der Begriff „NS-Raubgut“ wird als Kurz­form für „NS-verfolgungs­­bedingt entzogene Kultur­­güter“ verwendet. 

Nach den 1998 verabschiedeten Washing­toner Prinzipien haben sich öffentliche Institutionen verpflichtet, zu prüfen, ob ihre Sammlungen solche ihren Vor­besitzer*innen geraubte Objekte enthalten. Ist dies der Fall, versuchen sie, die recht­mäßigen Eigen­tümer*innen zu ermitteln und mit ihnen gemeinsam nach  „fairen und gerechten Lösungen“ zu suchen.

Washingtoner Prinzipien

Zum Originaltext (auf Englisch)

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

Teilen, Newsletter, Kontakt