Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Future Memories

Multi­mediale Online-Doku­mentation der Werk­statt „Future Memories. Er­in­ne­rungs­kultur(en) der Mig­rat­ions­gesell­schaft“

Migration prägt Lebensgeschichten. Manche sind sichtbar, andere weniger. Einige Geschichten haben wir für das Projekt Future Memories gesammelt und miteinander verknüpft – über alltägliche Objekte: Ein Turnbeutel, eine Teetasse oder eine Chilischote geben den Anlass, von persönlichen Erfahrungen in einer postmigrantischen Gesellschaft zu erzählen. Die Future Memories folgen der Struktur von Erinnerungen – sie sind assoziativ statt linear. Hören und lesen Sie selbst!

Impressum der Online-Dokumentation
Future Memories

Konzeption und Umsetzung Alina Gromova und Serpil Polat
Redaktion Pegah Byroum-Wand und Julia Jürgens
Audioschnitt & Bearbeitung Sithara Weeratunga und Giancarlo Pansini
Konzeptionelle Beratung und technische Realisation Korsakow Institut
Technische Unterstützung Dagmar Ganßloser, Mirjam Bitter, Latifa Hahn
Fotografie Jule Roehr, Julia Jürgens, Flo Maak

Vielen Dank an die Teilnehmenden der Werkstatt Future Memories für ihre Beiträge zu dieser Dokumentation.

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

Teilen, Newsletter, Kontakt