Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Von der Aufklärung in die Moderne

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung

Dieses Angebot stellt die Dauerausstellung mit Fokus auf den historischen Epochenraum Auch Juden werden Deutsche vor. Eine Auseinandersetzung mit der ikonischen Architektur des Museumsbaus ist Teil des Ausstellungsrundgangs.

So, 26. Okt 2025, 11 Uhr

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Der Altbau ist grün markiert

Wo

Altbau EG, „Meeting Point“ im Glashof
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Die Ausstellung erzählt von den Neuerungen der Epoche in mehreren Kabinetten mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Berlin, Berlin thematisiert die preußische Hauptstadt als Schmelztiegel und Zentrum des Wandels während der Zeit der Aufklärung. Der Doppelte Wagner geht der jüdischen Rezeption der Musik und Person Richard Wagners nach. In Religion und Reform haben Besucher*innen die Möglichkeit, in Synagogen spazieren zu gehen, die heute nicht mehr existieren. 

Und welche Rolle spielten jüdische Soldaten in deutschen Kriegen? Oder welche Ideen verfolgte der Zionismus?

Ausstellungsansicht, die den Neon-Schriftzug "égalité" zeigt

Übergang zum Ausstellungsbereich Auch Juden werden Deutsche; Jüdisches Museum Berlin, Foto: Yves Sucksdorff

Was, wann, wo?

  • WannSo, 26. Okt 2025, 11 Uhr
  • Wo Altbau EG, „Meeting Point“ im Glashof
    Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
    Zum Lageplan
  • Eintritt

    Führung 6 €, ermäßigt 3 €, zzgl. Museumsticket
    Online-Ticket buchen

  • HinweisBitte besorgen Sie sich am Tag der Führung an der Museumskasse am Eingang zusätzlich ein Museumsticket. Für die Dauerausstellung ist dieses kostenlos.

Öffentliche Führungen: Aktuelle Termine und Themen unserer Führungen (14)

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

Teilen, Newsletter, Kontakt