Sachbearbeiter*in Vergabe (m/w/d)
Stellenangebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Entgeltgruppe 10 TVöD (Bund), Vollzeit (39 Wochenstunden), unbefristet
Zu besetzen ist eine Vollzeitstelle in der Entgeltgruppe 10 TVöD (Bund), unbefristet. Die Eingruppierung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen.
Der Bereich Justiziariat & Vergaben ist zuständig für die Bearbeitung der rechtlichen Belange der Stiftung, insbesondere für die Ausarbeitung von Verträgen und die Klärung von Copyrights, sowie für die Durchführung von Vergaben.
- Kennziffer
- 13/2023
- Bewerbungsfrist
- So, 28. Mai 2023
- Ansprechperson Personalbereich
Laura Jaeke
T +49 (0)30 259 93 372
bewerbung@jmberlin.de- Postadresse
-
Jüdisches Museum Berlin
– Personalbereich —
Lindenstr. 9–14
10969 Berlin
Folgende Aufgaben erwarten Sie u.a.
- Organisieren, Vorbereiten und Durchführen nationaler und EU-weiter Vergabeverfahren auf Grundlage unterschiedlicher Verfahrensarten
- Erstellung, Abstimmung und Finalisieren der Vergabeunterlagen, Angebotseinholung, -öffnung und -bewertung, die Dokumentation einschließlich dem Erstellen von Vergabevermerken und ggf. das Durchführen von Markterkundungen, Beantworten von Bieteranfragen und Mitarbeit an Nachprüfverfahren
- Beraten der Stiftungsleitung und der verschiedenen Fachbereiche in vergaberechtlichen Fragestellungen
- Durchführen von Wirtschaftlichkeits-, Rechts- und Plausibilitätsprüfungen
- Nutzung und Pflege diverser Onlineplattformen (E-Vergabe des Bundes, bund.de, Erhebungsportal estatistik.de, Bedarfserhebungstool BET, Wettbewerbsregister des Bundeskartellamtes, Kaufhaus des Bundes)
- Überwachung der Einhaltung rechtlicher Vorschriften, Kontrolle unterschwelliger Vergaben, Vorbereitung von Verträgen bis zur Abschlussreife
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/ Diplom (FH)), vorzugsweise in den Studiengängen (öffentliche) Verwaltung, Wirtschaftsrecht oder in einer vergleichbaren Fachrichtung; oder ein erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
- Grundkenntnisse im Vertrags-, Vergabe- und Haushaltsrecht
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Bereitschaft, sich in das genannte Aufgabengebiet einzuarbeiten und sich fortzubilden
- Systematische und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
- Hohes Maß an Kommunikationsvermögen und Verhandlungskompetenz sowie ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
- Wünschenswert: Einschlägige Berufserfahrung in der Verwaltung oder im privatwirtschaftlichen Einkauf, idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen bei der Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren
Unser Angebot
- Zukunftssichere Beschäftigung im Öffentlichen Dienst
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- 30 Tage Jahresurlaub nach TVöD, 24.12. sowie 31.12. frei
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt
- Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen Ihrer Tätigkeit
- Zentral gelegener Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Option eines Jobtickets, das vom Arbeitgeber bezuschusst wird
- Kostenloser Besuch der Wechselausstellungen für Sie und eine Begleitperson sowie die vergünstigte bzw. kostenlose Teilnahme an Veranstaltungen des JMB
Das Jüdische Museum Berlin gehört zu den herausragenden Institutionen in der europäischen Museumslandschaft. Mit seiner 2020 neu eröffneten Dauerausstellung und den Wechselausstellungen, seinen Sammlungen, dem Veranstaltungsprogramm und der W. Michael Blumenthal Akademie sowie den digitalen und pädagogischen Angeboten ist das Museum ein lebendiger Ort des Dialogs und der Reflexion jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland. ANOHA, die Kinderwelt des JMB, erzählt als spielerisches Erlebnisangebot für Kinder die Geschichte der Arche Noah.
Die Stiftung Jüdisches Museum Berlin fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensformen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein großes Anliegen. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen ungeachtet ihrer nationalen, kulturellen, religiösen oder nicht-religiösen Zugehörigkeit. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der ausgeschriebene Arbeitsplatz ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 13/2023 bis zum 28. Mai 2023 an bewerbung@jmberlin.de.
Die Unterlagen sind in Form einer zusammengefassten Datei im PDF-Format (max. 10 MB) einzureichen. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen maximal drei Monate lang aufbewahrt.
Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich in der Kalenderwoche 24 stattfinden.