Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Grafik: Die Form der Ukraine in Blau vor berryfarbenem Grund, davon gehen Strahlen aus.

Ukraine im Kontext

Fragen zur jüdischen Gegenwart und Geschichte in der Ukraine – Kurzinterviews

In der Ukraine lebte einst die zweitgrößte jüdische Bevölkerung Europas, unzählige Gemeinschaften, geprägt von vielen Einflüssen zwischen dem Zarenreich im Osten und der Habsburger Monarchie im Westen, von der säkularen Moderne in den Großstädten über das traditionstreue Schtetl, von der freien Handelsstadt Odesa am Schwarzen Meer bis zur intellektuellen Metropole Charkiw.

Parallel zu der Gesprächsreihe vor Ort im Museum geht dieses Online-Feature Fragen zu Gegenwart und Geschichte der Ukraine aus jüdischer Perspektive nach.

Zitierempfehlung:

Jüdisches Museum Berlin (2022/23), Ukraine im Kontext. Fragen zur jüdischen Gegenwart und Geschichte in der Ukraine – Kurzinterviews.
URL: www.jmberlin.de/node/9471

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

Teilen, Newsletter, Kontakt