Micha Ullman ist einer der bedeutendsten israelischen Bildhauer seiner Generation. Seine Familie floh 1933 aus einem Dorf in Thüringen nach Palästina, wo er 1939 in Tel Aviv geboren wurde.
Seit den 1970er-Jahren ist er in Deutschland mit seinen Arbeiten im öffentlichen Raum präsent. Am bekanntesten ist sein Denkmal zur Erinnerung an die Bücherverbrennung auf dem Berliner Bebelplatz.
Teilen, Newsletter, Feedback

Micha Ullman: Niemand
Ullmans Skulptur Niemand als Teil der Ausstellung Heimatkunde. 30 Künstler blicken auf Deutschland 2011/12
Website zur Ausstellung
2011

Micha Ullman: Unten
Ausstellung
18. Mär bis 31. Jul 2011

Jüdisches Leben in Argentinien
Diese Ausstellung bezog sich in Teilen auf Micha Ullmans Denkmal zur Erinnerung an die Bücherverbrennung
Ausstellung
23. Jul bis 10. Okt 2010