Gibt es ein Bilderverbot im Judentum und Islam? 2014 ging ein Symposium an der Akademie des Jüdischen Museums Berlin dieser Frage nach.
Untersucht wurde, wie der Umgang mit Bildern in verschiedenen Epochen, Regionen und religiösen Strömungen ausgesehen hat, wie Bilderverbote theologisch begründet wurden und welche alternative Kunstformen sich aus einem Bilderverbot entwickelt haben. An Aktualität haben diese Fragen nicht verloren.

Bestellung über
Janine Lehmann
T +49 (0)30 259 93 410
F +49 (0)30 259 93 409
info@jmberlin.de
Teilen, Newsletter, Feedback
Alle Hefte im Überblick: JMB Journal (21)
Tagungsbände: PDF und Open Access (6)
Online-Publikationen
Finden Sie hier alle unsere Publikationen, die Sie online lesen können, im Überblick
Auf einen Blick ...
Veröffentlichungen des Museums
Begleitbände, JMB-Journal, Buchreihen ...
Alles über ...
JMB Journal
Alle erschienenen Hefte im Überblick
Auf einen Blick
2009 bis heute
Mediathek
Video- und Audio-Mitschnitte von Veranstaltungen und Tagungs-Dokumentation
Auf einen Blick ...
Bilder und Bilderverbot
Umgang mit Bildern in verschiedenen Epochen, Regionen und religiösen Strömungen im Judentum und Islam
Symposium
16. Mai 2014

Die Erschaffung der Welt
Illustrierte Handschriften aus der Braginsky Collection
Ausstellung
4. Apr bis 3. Aug 2014

Gehorsam
Eine Installation in 15 Räumen von Saskia Boddeke & Peter Greenaway
Ausstellung
22. Mai bis 15. Nov 2015
Die Freunde des Jüdischen Museums Berlin
Das Museum unterstützen und Vorteile genießen
Alles über ...