Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

„Höre die Wahrheit, wer sie auch spricht“

Tagungsband über Stationen des Werks von Moses Maimonides vom islamischen Spanien bis ins moderne Berlin

Der Philosoph, Arzt und Rechtsgelehrte Moses Maimonides (1135–1204) gilt als eine der bedeutendsten jüdischen Geistesgrößen des Mittelalters. Der Tagungsband „Höre die Wahrheit, wer sie auch spricht“ gibt Einblick in die neuere Forschung zu seiner Welt im islamischen Spanien und Alt-Kairo und zur Rezeption seines Werks durch Jüd*innen, Christ*innen und Muslime. Im Mittelpunkt stehen dabei zum einen charakteristische Aspekte von Maimonides’ Werk, zum anderen werden unbekannte muslimische und christliche Lesarten seiner Philosophie vom arabischen Mittelalter bis ins moderne Berlin präsentiert.

Der Herausgeber Dr. Lukas Muehlethaler ist Juniorprofessor für Jüdische Philosophie und Ästhetik am Institut für Judaistik der Freien Universität Berlin.

Ermöglicht durch die Freunde des Jüdischen Museums Berlin

Details

  • „Höre die Wahrheit, wer sie auch spricht“. Stationen des Werks von Moses Maimonides vom islamischen Spanien bis ins moderne Berlin
    (Schriften des Jüdischen Museums Berlin, Band 2)
    96 Seiten mit 5 Abbildungen
    Hardcover Vandenhoeck & Ruprecht
    Göttingen 2014
    ISBN: 978-3-525-30067-1
    deutsch
  • Herausgeber Lukas Muehlethaler
  • mit Texten von Maribel Fierro, Görge K. Hasselhoff, George Y. Kohler, Yitzhak Melamed, Lukas Muehlethaler, Gregor Schwarb, Sarah Stroumsa, Grußwort von Cilly Kugelmann
  • Gestaltung textformart
  • Preis 29,99 € (gebundene Ausgabe)
    frei verfügbar als elektronische Open Access-Ausgabe in der V&R eLibrary

Diese Publikation kann im Buchhandel bestellt werden, sowie über

Bavaroi Onlineshop
service@bavaroi.net

Buchreihe: Schriften des Jüdischen Museums Berlin (5)

  • Schriften des Jüdischen Museums Berlin

    Gebunden, als PDF und als epub

  • Buchcover mit der Illustration eines gedeckten Tisches und dem Titel: Lebenswirklichkeiten. Russischsprachige Juden in der deutschen Einwanderungsgesellschaft

    Lebenswirklichkeiten

    Russischsprachige Juden in der deutschen Einwanderungsgesellschaft, verfügbar als Hardcover- und Open Access-Ausgabe

    Publikation
    2021

  • Buchcover mit Foto einer Fernsehkamera und dem Titel: Media and Minorities

    Media and Minorities

    Questions on Representation from an International Perspective, verfügbar als Hardcover- und Open Access-Ausgabe, auf Englisch

    Publikation
    2016

  • Cover mit Kollage, die eine unübersichtliche Menge unterschiedlicher Menschen zeigt

    Russisch-jüdische Gegenwart in Deutschland

    Sammelband mit interdisziplinären Perspektiven auf eine Diaspora im Wandel, verfügbar als Hardcover- und Open Access-Ausgabe

    Publikation
    2015

  • Cover mit Blick auf den Eingang der W. Michael Blumenthal Akademie des Jüdischen Museums Berlin

    „Höre die Wahrheit, wer sie auch spricht“

    Tagungsband über Stationen des Werks von Moses Maimonides, verfügbar als Hardcover- und Open Access-Ausgabe

    Publikation
    2014

  • Blick auf das Jüdische Museum Berlin: zu sehen sind Teile der Zinkfassade des Libeskind-Baus sowie die barocke Fassade des Altbaus

    Von der Hauptstadtposse zur Erfolgsgeschichte

    Buch des Historikers Daniel Bussenius über die Entstehung des Jüdischen Museums Berlin 1971–2001

    Publikation
    2014

Tagungsbände: PDF und Open Access (6)

  • PDF und Open Access

    Beiträge ausgewählter Konferenzen

  • Buchcover mit Foto einer Fernsehkamera und dem Titel: Media and Minorities

    Media and Minorities

    Der Tagungsband dokumentiert die Diskussion über die mediale Vermittlung von Minderheiten, Migration und Integration und die existierenden Bilder von ethnischen und religiösen Minderheiten, verfügbar als Hardcover- und Open Access-Ausgabe, auf Englisch

    Online-Publikation
    2016

  • Cover mit Kollage, die eine unübersichtliche Menge unterschiedlicher Menschen zeigt

    Russisch-jüdische Gegenwart in Deutschland

    Dieser Sammelband enthält interdisziplinäre Perspektiven auf eine Diaspora im Wandel. Im Zentrum steht die Migration russischsprachiger Jüd*innen aus der Sowjetunion und den Nachfolgestaaten nach 1989

    Online-Publikation
    2015

  • Einsen und Nullen sind ungeordnet auf weißem Hintergrund verteilt.

    JMB Journal Nr. 12: Bilderverbot

    Das Heft dokumentiert ein Symposium von 2014, das der Frage nach einem Bilderverbot im Judentum und Islam nachging

    JMB Journal
    2015

  • Cover mit Blick auf den Eingang der W. Michael Blumenthal Akademie des Jüdischen Museums Berlin

    „Höre die Wahrheit, wer sie auch spricht“

    Der Tagungsband gibt Einblick in das Werk von Moses Maimonides und in die neuere Forschung zu seiner Welt im islamischen Spanien und Alt-Kairo und zur Rezeption seines Werks durch Jüd*innen, Christ*innen und Muslime

    Online-Publikation
    2014

  • Ein türkischer, ein polnischer und ein deutscher Reisepass.

    Konzepte von Citizenship und Teilhabe im europäischen Vergleich

    Dokumentation der Fachtagung, PDF zum Download

    Online-Publikation
    2014

  • Brian Klug steht an einem Rednerpult und hält einen Vortrag. Links neben ihm ist ein Aufsteller mit dem Logo der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung, Zukunft“ (evz) zu sehen

    Antisemitism in Europe Today

    Die Publikation widmet sich aktuellen Erscheinungsformen von Antisemitismus in Europa, nimmt eine vergleichende Perspektive ein und umfasst spezifische Untersuchungsergebnisse zu elf europäischen Ländern, PDFs zum Download, auf Englisch

    Online-Publikation
    2013

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

  • Mehr zum Thema …

    Philosophie

  • Mehr zum Thema …

    Mittelalter

  • Mediathek

    Video- und Audio-Mitschnitte von Veranstaltungen und Tagungs-Dokumentation

    Auf einen Blick …

  • Veröffentlichungen des Museums

    Begleitbände, JMB-Journal, Buchreihen, wissenschaftliche Publikationen, Online-Publikationen ...

    Auf einen Blick …

Teilen, Newsletter, Kontakt