Direkt zum Inhalt

Jazz in the Garden

Tel Aviv Wind Quintet

Collage aus zwei Bildern. Auf dem linken Bild sind fünf Männer mit unterschiedlichen Instrumenten zu sehen, auf dem rechten Bild ist ein Mann mit schwarzem Sakko, der vor einer Treppe sitzt.

Tel Aviv Wind Quintet; Foto: Dafna Gazit und Pianist Naaman Wagner; Foto: Peter Theis

Das Tel Aviv Wind Quintet, 2009 von fünf jungen israe­lischen Musikern gegründet, ist eines der führenden Kammermusik­ensembles in Israel.

Als klassisches Holzbläser­quintett stellen Roy Amotz (Flöte), Nir Gavrieli (Oboe), Danny Erdmann (Klarinette), Itamar Leshem (Horn) und Nadav Cohen (Fagott) ein buntes Programm vor: Von Bach bis Gershwin über Klezmer bringen sie Meilen­steine des Holzbläser-Repertoires zusammen mit Stücken israe­lischer Kompo­nisten auf die Bühne.

Als Gast­musiker sitzt Naaman Wagner am Klavier.

So, 25. Jun 2023, 11 Uhr

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Der Altbau ist grün markiert

Ort

Museumsgarten (bei schlechtem Wetter im Glashof)
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Die Veran­staltung wird gefördert durch die

Blue writing on white background: Embassy of the State of Israel.
ellow-pink-green graphic with leaves and flying birds.

Kultursommer im Jüdischen Museum Berlin

Kultursommer 2023 – 15. Jun bis 26. Aug 2023
Veranstaltungen
Boychiks in Berlin! Ein Comedy-Abend mit Yid­Life Crisis – 15. Jun 2023, auf Englisch
Der Schattmann und die Dar­stellung jüdischer Erfahrung im Film der DDR – Film­marathon und Buch­präsentation mit Lisa Schoß und Knut Elster­mann, 18. Jun 2023
Aktuelle Seite: Jazz in the Garden: Tel Aviv Wind Quintet – 25. Jun 2023
Digitale Angebote
Kultursommer 2022 – Video-Mitschnitte
Kultursommer 2021 – Video-Mitschnitte
Kultursommer 2017 – Audio- und Video-Mitschnitte

Was, wann, wo?

Teilen, Newsletter, Feedback

Kultursommer: Kultursommer 2023 (1)