Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

on.tour zu Besuch in der Jugendstrafanstalt Plötzensee

Dokumentation

Interessieren sich Jugendliche in Jugendstrafanstalten für das Jüdische Museum Berlin? on.tour hat’s ausprobiert und nachgefragt.

Das Jüdische Museum Berlin initiierte im August 2008 erstmals eine Projektwoche in der Jugendstrafanstalt Berlin-Plötzensee. Mit dem Besuch des on.tour-Teams in Plötzensee möchte das Museum auch solche Jugendliche in Deutschland erreichen, denen ein Museumsbesuch nicht möglich ist. Das Ziel der Projektwoche war, bei den Jugendlichen Interesse für das Museum und für jüdische Geschichte in Deutschland zu wecken.

Die Begegnung und die Zusammenarbeit zwischen Museum und Jugendstrafanstalt empfanden alle Beteiligten als Bereicherung. Seitdem besucht das mobile Bildungsteam von on.tour jährlich Jugendliche in der Jugendstrafanstalt Plötzensee.

Zwei Männer sitzen auf einem roten Würfel, ihre Rücken und Hinterköpfe sind der Kamera zugewandt.

on.tour in der Jugendstrafanstalt Plötzensee; Jüdisches Museum Berlin, Foto: Sönke Tollkühn.

Bericht über den ersten on.tour-Besuch in der JSA Plötzensee

Text von Maja Lenhardt , erschienen im JMB Journal 2009/2010, Nr. 1:

Download (PDF / 136.39 KB / nicht barrierefrei)

Kontakt

on.tour
T +49 (0)30 25993 343
F +49 (0)30 259 93 328
ontour@jmberlin.de

Ergebnisse: Projekte von Schüler*innen (5)

  • Projekte von Schüler*innen

    Aus Projekten mit Schulklassen oder Jugendgruppen entstehen unter anderem Ausstellungen, Filme oder Online-Dokumentationen

  • Acht handgezeichnete Portraits als Collage zusammengestellt.

    Wovon träumst du?

    … und neun weitere Fragen an jüdische Berliner*innen von Schüler*innen der Refik-Veseli-Schule

    Projekt
    2024

  • JMB Logo

    Ergebnisse aus der Geschichtswerkstatt

    Filme, Führungen und Online-Ausstellung von Schüler*innen unserer Partnerschule Refik-Veseli

  • Zwei Männer sitzen auf einem roten Würfel, ihre Rücken und Hinterköpfe sind der Kamera zugewandt.

    on.tour zu Besuch in der Jugendstrafanstalt

    2008 initiierte das Jüdische Museum Berlin erstmals eine Projektwoche in der Jugendstrafanstalt Berlin-Plötzensee

  • Koscher- und Halalsiegel zur Kennzeichnung von Lebensmitteln.

    Koscher – gibt’s das nicht auch im Islam?

    Ein außergewöhnlicher Schüler*innenaustausch im Rahmen des mobilen Museums on.tour (2012)

  • Das Bild zeigt einen gemalten Löwen mit Flügeln vor blauem Himmel mit Wolken

    Traumwelten! Klangwelten

    Eine Ausstellung mit Arbeitsergebnissen aus dem Ferienprogramm 2002 zum Thema Freud und Traumdeutung

    Ausstellung
    1. Jun bis 18. Aug 2002

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

Teilen, Newsletter, Kontakt