Katharina Galor:
Der Tempelberg
Vortrag im Begleitprogramm Jerusalem (mit Audio-Mitschnitt, auf Englisch)
Die Archäologin Katharina Galor stellt das historische und archäologische Erbe des umstrittensten Orts in Jerusalem vor – des Tempelbergs (Har haBait), im Islam als das Edle Heiligtum (Haram asch-Scharif) bekannt.
Im Bemühen, historische Fakten von religiösen und politischen Agenden zu unterscheiden, widmet sie sich verschiedenen wissenschaftlichen Initiativen und untersucht, in welcher Weise die aktuellen Konflikte den Schutz und Erhalt historischer Stätten von gemeinschaftlichem Wert beeinflussen.
Mitschnitt verfügbar

Wo
W. M. Blumenthal Akademie,
Klaus Mangold Auditorium
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin (gegenüber dem Museum)

Audio-Mitschnitt des Vortrags Der Tempelberg von Katharina Galor vom 9. Januar 2019, auf Englisch; Jüdisches Museum Berlin 2019
Katharina Galor hat an Ausgrabungen in Italien, Frankreich und Israel teilgenommen und ist Autorin zahlreicher Bücher und Artikel über archäologische und kunsthistorische Themen.
Sie ist Visiting Associate Professor an der Brown University (USA) in Judaic Studies und Urban Studies. Sie lehrte Archäologie an der Hebräischen Universität und an der École biblique et archéologique française in Jerusalem sowie an der Tufts University und der Rhode Island School of Design in den USA.
Was, wann, wo?
- Wann9. Jan 2019
-
Wo
W. M. Blumenthal Akademie,
Klaus Mangold Auditorium
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin (gegenüber dem Museum)
Zum Lageplan
Audio-Mitschnitte: Veranstaltungen zum Nachhören (69)
-
Veranstaltungen zum Nachhören
Vorträge, Buchvorstellungen, szenische Lesungen, Podiumsgespräche und Preisreden
Begleitprogramm zur Ausstellung: Welcome to Jerusalem (6)
-
Welcome to Jerusalem
Vorträge, Lesungen, Filmvorführungen – hier finden Sie Veranstaltungen für Erwachsene, Kinder oder Familien, die im Rahmen unserer Ausstellung Welcome to Jerusalem stattfanden. Einige der Veranstaltungen wurden aufgezeichnet.