Michael Sfard:
Streitsache Jerusalem. Der Kampf für Menschenrechte in israelischen Gerichten
Vortrag (mit Video-Mitschnitt, auf Englisch)
Ein palästinensischer Einwohner Ostjerusalems bittet einen Menschenrechtsanwalt, in seinem Namen einen israelischen Pass zu beantragen. Dies würde die Situation des Mandanten und seiner Familie verbessern und ihr Leid mildern. Gleichzeitig wäre die Annahme der israelischen Staatsbürgerschaft ein Akt der Bestätigung und Legitimation der israelischen Autorität über den besetzten Ostteil der Stadt.
Ein Bauer in der West Bank, dessen Felder jenseits des israelischen Grenzzauns liegen, zieht vor Gericht, um in der Mauer ein Tor einzurichten. Ein solches Tor würde zwar dem Bauern helfen, sein Feld zu bestellen, gleichzeitig aber die Mauer selbst legitimieren.
Mitschnitt verfügbar

Wo
W. M. Blumenthal Akademie,
Klaus Mangold Auditorium
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin (gegenüber dem Museum)
Video-Mitschnitt des Vortrags Streitsache Jerusalem. Der Kampf für Menschenrechte in israelischen Gerichten von Michael Sfard vom 6. September 2018, auf Englisch; Jüdisches Museum Berlin 2018
Wie soll der Anwalt mit diesen Dilemmata umgehen?
Michael Sfard ist einer der führenden Menschenrechtsanwälte in Israel, geboren und aufgewachsen in Jerusalem. In seinem gerade erschienenen Buch The Wall and the Gate: Israel, Palestine, and the Legal Battle for Human Rights beschäftigt sich der Jurist mit ethischen Fragen und Herausforderungen im Kampf um Gerechtigkeit in israelischen Gerichten.
In Kooperation mit NIF (Neuer Israel Fonds) Deutschland
Was, wann, wo?
- Wann6. Sep 2018
-
Wo
W. M. Blumenthal Akademie,
Klaus Mangold Auditorium
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin (gegenüber dem Museum)
Zum Lageplan
Video-Mitschnitte: Vergangene Veranstaltungen ansehen (85)
-
Vergangene Veranstaltungen ansehen
Wir filmen für Sie ausgewählte Veranstaltungen, z. B. Konferenzen, Podiumsdiskussionen, Buchvorstellungen oder wissenschaftliche Vorträge.
Begleitprogramm zur Ausstellung: Welcome to Jerusalem (6)
-
Welcome to Jerusalem
Vorträge, Lesungen, Filmvorführungen – hier finden Sie Veranstaltungen für Erwachsene, Kinder oder Familien, die im Rahmen unserer Ausstellung Welcome to Jerusalem stattfanden. Einige der Veranstaltungen wurden aufgezeichnet.