Who is carrying the Menorah?
Englischsprachiger Vortrag von Steven Fine über die Träger der Tempelschätze auf dem Titusbogen (mit Audio-Mitschnitt)
In seinem Vortrag Who is Carrying the Menorah? Jewish Counter-Histories of the Arch of Titus Spoils Panel untersucht Steven Fine die Konstruktion einer kontroversen jüdischen Deutung der Abbildungen auf dem Titusbogen.
Mitschnitt der Veranstaltung Who is carrying the Menorah? vom 8. Februar 2018; Jüdisches Museum Berlin 2018
Auf dem Bogen ist der Triumphzug der Römer mit der Beute aus dem Jerusalemer Tempel zu sehen. Aus jüdischer Sicht wurde die Szene später als Darstellung von Juden umgedeutet, die ihre heiligen Gegenstände ins Exil verbringen.
Fine macht deutlich, welche identitätspolitische Funktion die kontroverse Gegen-Erzählung bis heute in Israel einnimmt.

Abguss des originalen Titusreliefs in Rom (81-96 n. u. Z.); Foto: Courtesy of the Arch of Titus Project
Steven Fine
Steven Fine ist Professor an der Yeshiva University in New York, Direktor des YU Center for Israel Studies und des Arch of Titus Project. Ab Frühjahr 2018 lehrt er als Frerichs Annual Professor am Albright Institute in Jerusalem.
Was, wann, wo?
- Wann
Donnerstag, 8. Februar 2018, 18 Uhr
in meinen Kalender eintragen - Wo
- Eintritt
frei
Online-Anmeldung Anmeldung für Journalist*innen Tel: +49 (0)30 25 993 419
presse@jmberlin.deHinweis
Eine Veranstaltung des Zentrums Jüdische Studien Berlin-Brandenburg und des Jüdischen Museums Berlin im Rahmen der Ringvorlesung Bildnis machen. Judentum und Kunst.