Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Restaurierung

Viele Gegenstände unserer Sammlungen tragen Spuren ihrer Geschichte in sich, haben Versteck, Emigration und jahrzehnte­lange Aufbewahrung überdauert. Unsere Restaurator*innen sorgen dafür, dass die wertvollen Gemälde, Dokumente, Kulturgüter und Textilien erhalten bleiben und im Museum gezeigt werden können.

Eine Hand arbeitet mit einer Pinzette an einer Haube

Restaurierung einer Haube (Kupka) aus dem 19. Jahrhundert mit Spitzen und Borten aus Metallfäden, Pailletten, Glas-Schmucksteine, Seidentüll, Seidengewebe, Samt und Leinenfutter. Durch kontrollierte Feuchtigkeit können Faltungen wieder zurückgeformt werden; Jüdisches Museum Berlin, Inv.-Nr. 2015/130/1, Foto: Stephan Lohrengel.

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

Teilen, Newsletter, Kontakt