Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

„Wir träumten von nichts als Aufklärung“ – Moses Mendelssohn

Begleit­publikation zur gleichnamigen Ausstellung

Der Jude von Berlin – so wurde der jüdische Philosoph Moses Mendelssohn (1729–1786) von Verehrer*innen in ganz Europa genannt. Dieser Band erzählt von den Wirkungen und der Karriere des diskriminierten Selfmade-Intellektuellen im Preußen von Friedrich dem Großen. Viele seiner Lebensthemen bestimmen auch die Gegenwart des 21. Jahrhunderts: Fake News contra Wahrheitssuche, Steuerung durch Kopf oder Bauch, Bürgerrechte, Menschenbilder, Identitätskonflikte.

Das hier erstmals versammelte kontrastreiche Spektrum der zu Lebzeiten entstandenen Mendelssohn-Portraits veranschaulicht seine Bedeutung bis heute und ist eine Ikonen-Galerie eines Emanzipationspioniers, des – bis zum Auftritt Albert Einsteins – am häufigsten abgebildeten Juden.

Details

  • „Wir träumten von nichts als Aufklärung“ - Moses Mendelssohn
    zur Begleitung der Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin
    248 Seiten
    166 farbige und 13 schwarz-weiße Abbildungen
    Softcover
    Erschienen am 14. Apr 2022 im Wienand Verlag

    ISBN 978-3-86832-690-1
    Englisch, Deutsch

  • Herausgegeben von

    Inka Bertz und Dr. Thomas Lackmann im Auftrag der Mendelssohn-Gesellschaft

  • Mit Beiträgen von

    Inka Bertz und Dr. Thomas Lackmann

  • Preis

    29,80 €
    erhältlich im Museum und im Buchhandel

„Wir träumten von nichts als Aufklärung“, Wienand Verlag 2022

Diese Publikation kann im Buchhandel bestellt werden, sowie über

Bavaroi Onlineshop
service@bavaroi.net

Ausschnitt aus einem Ölgemälde: Porträt von Moses Mendelssohn im Halbprofil, die Augen sind auf die Betrachtenden gerichtet, das linke ist durch einen roten Rahmen hervorgehoben

Alle Angebote zur Ausstellung „Wir träumten von nichts als Aufklärung“ – Moses Mendelssohn

Über die Ausstellung

„Wir träumten von nichts als Aufklärung“ – Moses Mendelssohn – 14. Apr bis 11. Sep 2022

Publikationen

Digitale Angebote

Siehe auch

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

Teilen, Newsletter, Kontakt