Direkt zum Inhalt

Sexualethik: Sexualität, Lust, Erotik und Gott

Ethische Fragen in Judentum und Islam – Dialogische Ringvorlesung im Rahmen des Jüdisch-Islamischen Forums (mit Video-Mitschnitt)

Jüdische und muslimische Sexualmoral galt in westlichen Gesellschaften lange als besonders liberal. Heute dagegen dominieren in der westlichen Imagination Vorstellungen von sehr repressiver religiöser Moral, die Sexualität unterdrückt. Was sagen aber Judentum und Islam über das sexuelle Leben und die Erotik? Welche Standpunkte werden bei kontroversen Themen wie Sexualerziehung, Polygamie, Homosexualität und Pornografie vertreten?

leider verpasst

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Die W. M. Blumenthal Akademie ist grün markiert

Ort

W. M. Blumenthal Akademie,
Klaus Mangold Auditorium
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin (gegenüber dem Museum)

Porträtfotos von David Biale und Kecia Ali

Es diskutieren David Biale und Kecia Ali; Fotos: privat.

Mitschnitt der Vorträge und der Podiumsdiskussion Sexualethik: Sexualität, Lust, Erotik und Gott – Ringvorlesung »Ethische Fragen in Judentum und Islam« am 16. Mai 2017 (auf Deutsch und Englisch); Jüdisches Museum Berlin

Kecia Ali

Kecia Ali ist Professorin für Religion an der Boston University. Ihr besonderes Forschungsinteresse gilt dem islamischen Recht, Frauen und Gender. Ihr wichtiges Werk ist Sexual Ethics and Islam: Feminist Reflections on Qur’an, Hadith, and Jurisprudence.

David Biale

David Biale ist Professor der Jüdischen Geschichte an der University of California, Davis. Er ist u.a. Autor von Eros and the Jews: From Biblical Israel to Contemporary America.

Moderatorin: Dr. Nahed Samour, Humboldt Universität zu Berlin, Juristische Fakultät

Schriftzug „Ethische Fragen in Judentum & Islam“

Informationen und Programm

Dialogische Ringvorlesung Ethische Fragen in Judentum & Islam

Download (PDF / 0.82 MB / auf Deutsch / nicht barrierefrei)

In Zusammenarbeit mit der Allianz Kulturstiftung

Logo der Allianz Kulturstiftung

Was, wann, wo?

  • Wann Dienstag, 16. Mai 2017
  • Wo W. M. Blumenthal Akademie,
    Klaus Mangold Auditorium

    Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin
    (gegenüber dem Museum)

    Zum Lageplan

Teilen, Newsletter, Feedback

Ringvorlesung 2016/17: Ethische Fragen in Judentum und Islam (mit Video-Mitschnitten) (6)