Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Wirtschaftsethik: Ist Kapitalismus koscher/halal?

Ethische Fragen in Judentum und Islam – Dialogische Ringvorlesung im Rahmen des Jüdisch-Islamischen Forums (mit Video-Mitschnitt)

Gewinn und Geld werden oft negativ assoziiert. Materieller Reichtum und Profitstreben erscheinen vielen als Gegensatz zu einem spirituellen und religiösen Leben. Wie werden aber aus jüdischer und muslimischer Perspektive materieller Besitz und Reichtum tatsächlich bewertet? Judentum und Islam stellen Gebote und Verbote auf, die das ökonomische Handeln zu regeln versuchen. Können solche religiös begründeten Normen konkrete Impulse zu einer ethisch gedachten Wirtschaft liefern und in einer modernen Marktwirtschaft umgesetzt werden?

Mitschnitt verfügbar

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Die W. M. Blumenthal Akademie ist grün markiert

Wo

W. M. Blumenthal Akademie,
Klaus Mangold Auditorium
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin (gegenüber dem Museum)

Mitschnitt der Vorträge und der Podiumsdiskussion Wirtschaftsethik: Ist Kapitalismus koscher/halal? – Ringvorlesung Ethische Fragen in Judentum und Islam am 8. Dezember 2016; Jüdisches Museum Berlin

Es diskutieren Nathan Lee Kaplan, Autor eines Buches über talmudische Wirtschaftsethik, und Idris Nassery, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Islamische Theologie der Universität Paderborn, der zu islamischem Recht und Wirtschaftsethik forscht.

Moderation: Walid Abd El Gawad

Nathan Lee Kaplan

Nathan Lee Kaplan studierte an der London School of Economics und in Heidelberg und promovierte über talmudische Wirtschaftsethik. Er ist Mitglied der Geschäftsleitung eines E-Commerce-Startups und ehemaliger McKinsey-Berater.

Schriftzug „Ethische Fragen in Judentum & Islam“

Ringvorlesung Ethische Fragen in Judentum & Islam; Jüdisches Museum Berlin

Idris Nassery

Idris Nassery ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Islamische Theologie der Universität Paderborn. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören u.a. islamische Jurisprudenz und wirtschaftsethische Fragestellungen in islamisch-theologischer Perspektive.

Porträtfotos von zwei Männern: links Nathan Lee Kaplan, rechts Idris Nassery.

Nathan Lee Kaplan (linke Seite); Foto: McKinsey & Co., Inc.; und Idris Nassery (rechte Seite); Foto: Idris Nassery

Informationen und Programm

Dialogische Ringvorlesung Ethische Fragen in Judentum & Islam

Download (PDF / 843.41 KB / auf Deutsch / nicht barrierefrei)

In Zusammenarbeit mit der Allianz Kulturstiftung

Logo der Allianz Kulturstiftung

Was, wann, wo?

  • Wann8. Dez 2016
  • Wo W. M. Blumenthal Akademie,
    Klaus Mangold Auditorium
    Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin (gegenüber dem Museum)
    Zum Lageplan

Ringvorlesung 2016/17: Ethische Fragen in Judentum und Islam (mit Video-Mitschnitten) (6)

  • Ethische Fragen in Judentum und Islam (mit Video-Mitschnitten)

    Die Ringvorlesung griff ethisch brisante Fragen aus unterschiedlichen Lebensbereichen auf und beleuchtete sie aus jüdischer und islamischer Perspektive. Zu jeder Vorlesung waren zwei Wissenschaftler*innen eingeladen, die die jeweiligen Positionen vorstellten und miteinander in einen Dialog traten.

  • Zwei Porträtfotos von zwei Frauen.

    Der Mensch als Herr oder Hüter der Schöpfung?

    Es diskutieren: Hava Tirosh-Samuelson (Arizona State University) und Nawal Ammar (Rowan University), auf Deutsch und Englisch

    Video-Mitschnitt
    13. Jul 2017

  • Porträtfotos von David Biale und Kecia Ali.

    Sexualethik: Sexualität, Lust, Erotik und Gott

    Es diskutieren: David Biale (Eros and the Jews) und Kecia Ali (Sexual Ethics and Islam), auf Deutsch und Englisch

    Video-Mitschnitt
    16. Mai 2017

  • Zwei Porträts, ein Mann und eine Frau.

    Militärethik - Unter den Waffen schweigen die (Religions-)Gesetze?

    Es diskutieren: Michael Broyde (Emory University) und Asma Afsaruddin (Indiana University), auf Deutsch und Englisch

    Video-Mitschnitt
    6. Apr 2017

  • Zwei Porträtfotos: ein Mann und eine Frau.

    Grenzen des Lebens - Bioethische Fragen

    Es diskutieren: Laurie Zoloth (Weinberg College, Northwestern University) und İlhan İlkılıç (Universität Istanbul), auf Deutsch und Englisch 
     

    Video-Mitschnitt
    23. Feb 2017

  • Porträtfotos von zwei Männern: links Nathan Lee Kaplan, rechts Idris Nassery.

    Wirtschaftsethik: Ist Kapitalismus koscher/halal?

    Es diskutieren: Nathan Lee Kaplan (Autor) und Idris Nassery (Universität Paderborn), auf Deutsch

    Video-Mitschnitt
    8. Dez 2016

  • JMB Logo

    Sozialethik: Über eine gerechte Gesellschaftsordnung

    Es diskutieren: Ingrid Mattson (Western University, Kanada) und Micha Brumlik (Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg), auf Deutsch und Englisch

    Video-Mitschnitt
    26. Okt 2016

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

Teilen, Newsletter, Kontakt