Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Ukraine

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

  • Association of European Jewish Museums (AEJM)

    Jahrestagung, Plenarsitzung 1: Ukraine: Jüdische Museen und jüdisches Kulturerbe unter den Bedingungen des Krieges – Statusbericht und wechselnde Narrative, auf Englisch

    Video-Mitschnitt
    4. Jun 2023

  • Frau mit schwarzen, langen Haaren und dunkler Jacke schaut freundlich in die Kamera.

    Holocausterinnerung in der Ukraine von Sowjetzeiten bis heute

    Interview mit Anna Medvedovska, Historikerin, Institute for Holocaust Studies in Dnipro

    Interview
    2023

  • Blick aufs Meer, rechts ein Leuchtturm, im Hintergrund hohe Häuser.

    Odesa als Ort jüdischer Utopien

    Interview mit Anna Misyuk, ehemalige Kuratorin des Literaturmuseums Odesa

    Interview
    2023

  • Grafik: Himbeerfarbene Karte der Ukraine auf blauem Hintergrund, beschriftet mit „Akademie“ und „Lwiw“ in lateinischer und kyrillischer Schrift.

    Lwiw

    Jüdische Perspektiven auf Gegenwart und Geschichte der Ukraine mit Philippe Sands, Sofia Dyak und Marina Chernivsky, auf Englisch

    Video-Mitschnitt
    8. Mai 2023

  • Die Umrisse der Ukraine als berryfarbene Farbfläche, der Hintergrund blau, Weißer Schriftzug Dnipro auf Deutsch und Ukrainisch.

    Dnipro

    Jüdische Perspektiven auf Gegenwart und Geschichte der Ukraine mit Tetiana Portnova, Anna Medvedovska und Oleg Rostovtsev

    Video-Mitschnitt
    2. Mär 2023

  • Grafik: Himbeerfarbene Karte der Ukraine auf blauem Hintergrund, beschriftet mit „Akademie“ und „Odesa“ in lateinischer und kyrillischer Schrift.

    Ukraine im Kontext: Odesa

    Jüdische Perspektiven auf Gegenwart und Geschichte der Ukraine mit Mikhail Rashkovetsky, Anna Misyuk and Nikolay Karabinovych

    Video-Mitschnitt
    19. Jan 2023

  • Die Umrisse der Ukraine als berryfarbene Farbfläche, der Hintergrund blau, Weißer Schriftzug Tscherniwzi auf Deutsch und Ukrainisch.

    Ukraine im Kontext: Tscherniwzi

    Jüdische Perspektiven auf Gegenwart und Geschichte der Ukraine mit Mykola Kuschnir, Oxana Matiychuk und Petro Rychlo

    Video-Mitschnitt
    24. Nov 2022

  • Die Umrisse der Ukraine als berryfarbene Farbfläche, der Hintergrund blau, Weißer Schriftzug Charkiw auf Deutsch und Ukrainisch.

    Charkiw

    Jüdische Perspektiven auf Gegenwart und Geschichte der Ukraine mit Yuriy Gurzhy, Sofia Onufriv und Serhij Zhadan

    Video-Mitschnitt
    9. Okt 2022

  • Visual: Die Umrisse der Ukraine in berry auf blauem Grund, darin der Text: Ukraine im Kontext.

    Ukraine im Kontext

    Diskussionsreihe zu jüdischen Perspektiven auf Gegenwart und Geschichte der Ukraine

    Video-Mitschnitt
    2022/23

  • Grafik: Die Form der Ukraine in Blau vor berryfarbenem Grund, davon gehen Strahlen aus.

    Ukraine im Kontext

    Fragen zur jüdischen Gegenwart und Geschichte in der Ukraine – Kurzinterviews

    Online-Feature
    2022/23

  • Eine Frau mit dunklen, langen Haaren und Brille schaut freundlich in die Kamera.

    Menschen brauchen Vertrauen, um leben zu können

    Interview mit Marina Chernivsky über die Auswirkungen des Krieges auf die ukrainische Gesellschaft

    JMB Journal
    Heft 24 (2022)

  • Schwarz-weiß-Zeichnung: Porträt von Paul Celan.

    Jerusalem am Pruth

    Markus Winkler über Czernowitz und die jüdische Literatur

    JMB Journal
    Heft 24 (2022)

  • Kleiner Teaser des JMB Journals 24. Man sieht den Schriftzug JMB Journal und den Schriftzug Ukraine.

    Ukraine

    Jüdische Perspektiven auf Gegenwart und Geschichte der Ukraine

    JMB Journal
    Heft 24 (2022)

  • bunte Grafik mit Blättern, Aufschrift: Kultursommer 2022

    Lies diese Zeichen

    Ein Leseabend zum 70. Jahrestag der Nacht der ermordeten Dichter, auf Deutsch und Jiddisch

    Video-Mitschnitt
    14. Aug 2022

  • rote Schrift auf weißem Hintergrund, Logo der Sommeruniversität für Jiddish

    Symposium zum 70. Jahrestag der Nacht der ermordeten Dichter

    Im Rahmen der Sommeruniversität für jiddische Sprache und Literatur, auf Deutsch, Jiddisch und Englisch

    Video-Mitschnitt
    14. Aug 2022

Teilen, Newsletter, Kontakt