Das reich bebilderte Buch des JMB führt über das Museumsareal, gibt Einblicke in die Geschichte des Hauses sowie in die Architektur Daniel Libeskinds und präsentiert die 3.500 Quadratmeter große Dauerausstellung Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
In 14 Kapiteln können Leser*innen den Ausstellungsrundgang wiedererleben, nachlesen und vertiefen.
Pläne des Areals sowie der Dauerausstellung bieten Orientierung, und Kapitel zur Kinderwelt ANOHA, unseren Sammlungen und Programmen informieren über unsere vielfältigen Angebote.
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags.
Details
-
Jüdisches Museum Berlin. Souvenirbuch
200 Seiten, 122 farbige Abbildungen
Klappenbroschur
Berlin 2020erhältlich in deutscher und englischer Sprache, ab Feb 2021 auch in französischer, spanischer und italienischer Sprache
ISBN: 978-3-9813045-0-3 (de)
ISBN: 978-3-9813045-2-7 (en)
ISBN: 978-3-9813045-3-4 (fr)
ISBN: 978-3-9813045-4-1 (es)
ISBN: 978-3-9813045-5-8 (it) - Herausgeber
Jüdisches Museum Berlin
- Gestaltung
chezweitz GmbH Dr. Sonja Beeck & Detlev Weitz mit Jaroslav Toussaint, Janina Zimmermann, Lisa Pflästerer, Jasper Otto Eisenecker
- Preis
12,- €

Diese Publikation kann im Buchhandel bestellt werden, sowie im Museum bei
Janine Lehmann
T +49 (0)30 259 93 410
F +49 (0)30 259 93 409
info@jmberlin.de
Teilen, Newsletter, Feedback

Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland
Erfahren Sie mehr über unsere Dauerausstellung
Ausstellung
seit Aug 2020

ANOHA
Die neue Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin
Alles über ...
Der Libeskind-Bau und die anderen Gebäude
Information

Unsere Sammlungen
Sammlungsschwerpunkte und Sammlungsgebiete
Alles über ...
Veröffentlichungen des Museums
Begleitbände, JMB-Journal, Buchreihen ...
Alles über ...
Publikationen über unser Museum, unsere Sammlungen und Geschichte
Was bei uns erschienen ist
Auf einen Blick ...
Geschichte des Jüdischen Museums Berlin
Alles über ...