Direkt zum Inhalt

Das Buch zum JMB

Als Souvenir und zum Nachlesen für zu Hause

Das reich bebilderte Buch des JMB führt über das Museums­areal, gibt Einblicke in die Geschichte des Hauses sowie in die Architektur Daniel Libeskinds und präsentiert die 3.500 Quadratmeter große Dauer­ausstellung Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland.

In 14 Kapiteln können Leser*innen den Ausstellungs­rundgang wieder­erleben, nachlesen und vertiefen.

Pläne des Areals sowie der Dauer­ausstellung bieten Orientierung, und Kapitel zur Kinderwelt ANOHA, unseren Sammlungen und Programmen informieren über unsere vielfältigen Angebote.

Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags.

Details

  • Jüdisches Museum Berlin. Souvenirbuch
    200 Seiten, 122 farbige Abbildungen
    Klappenbroschur
    Berlin 2020/21

    Erhältlich auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch
    ISBN: 978-3-9813045-0-3 (de)
    ISBN: 978-3-9813045-2-7 (en)
    ISBN: 978-3-9813045-3-4 (fr)
    ISBN: 978-3-9813045-4-1 (es)
    ISBN: 978-3-9813045-5-8 (it)

  • Herausgeber

    Jüdisches Museum Berlin

  • Gestaltung

    chezweitz GmbH Dr. Sonja Beeck & Detlev Weitz mit Jaroslav Toussaint, Janina Zimmermann, Lisa Pflästerer, Jasper Otto Eisenecker

  • Preis

    12,- €

Buchcover mit Detail der Fassade des Libeskind-Baus und Logo des Jüdischen Museums Berlin

Bestellung im Museum
info@jmberlin.de

Bunt-glitzernder Vorhang in Bewegung

Alle Angebote zu Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland

Über die Ausstellung
Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland – Dauerausstellung des Jüdischen Museums Berlin, seit Aug 2020
Führungen
JMB App – Audioguide, verfügbar auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Hebräisch und Russisch, zum Download
Führungen für Erwachsene als Individualbesucher*innen oder in Gruppen – mit festen Terminen oder buchbar, vor Ort oder digital, in verschiedenen Sprachen
Buchbare Workshops und Führungen für Schulklassen – vor Ort oder digital, in verschiedenen Sprachen
Publikationen
Aktuelle Seite: Das Buch zum JMB – über Geschichte, Architektur und Dauerausstellung des Museums, erhältlich auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch
OffenJMB Journal #21, mit Interviews und Hintergrundinformationen zur Ausstellung
Digitale Angebote
Themenraum Tora – Hörbeispiele und Objekte zu Wort, Schrift und Sprache
Themenraum Klang – die Vielfalt religiöser und weltlicher Musik
Topographie der Gewalt. Antisemitische Gewalttaten in Deutschland 1930–1938 – interaktive Medienanwendung aus dem Epochenraum Katastrophe
13 Dinge – 13 Geschichten – ungewöhnliche Objekte aus unserer Dauerausstellung
Schwerpunkte – Interview mit Cilly Kugelmann, Chefkuratorin der Ausstellung
Siehe auch
Architektur des Libeskind-Baus
Gründungsgeschichte des JMB

Teilen, Newsletter, Feedback