Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

ZERHEILT – Die Protago­nist*innen vor ihren Porträts

Fotos von der Ausstellungs­eröffnung und Interviews zu jüdischem Leben in Berlin

Am 2. September 2021 eröffnete die Ausstellung Frédéric Brenner – ZERHEILT. In seinem fotografischen Essay erkundet der Fotograf Berlin als Bühne verschiedener Inszenierungen des Jüdischen und porträtiert Orte und Individuen. Bei der Eröffnung konnten wir einige der Porträtierten in der Ausstellung treffen und sie vor ihren Porträts fotografieren. Wir haben sie nach ihrem Leben in Berlin und Zukunftswünschen für Jüdinnen und Juden in der Stadt befragt. Die Rede vom „jüdischen Leben in Berlin“ ist selbst ein Konstrukt und beschreibt häufig eher eine Fantasie von außen. Die Vielfalt der Porträts und Antworten auf unsere Fragen mag daher festgefahrene Vorstellungen in Bewegung bringen.

Zitierempfehlung:

Jüdisches Museum Berlin (2021/22), ZERHEILT – Die Protago­nist*innen vor ihren Porträts. Fotos von der Ausstellungs­eröffnung und Interviews zu jüdischem Leben in Berlin.
URL: www.jmberlin.de/node/8369

Fotografie einer Person allein auf einem der roten Sitze im Parkett eines leeren Theaters, den Kopf in die Hände gestützt

Alle Angebote zur Ausstellung Frédéric Brenner – ZERHEILT

Über die Ausstellung

Frédéric Brenner – ZERHEILT – 3. Sep 2021 bis 24. Apr 2022

Publikationen

Frédéric Brenner: ZERHEILT – 2021, auf Englisch, Buch zur Ausstellung

Begleitprogramm & Führungen

Chewruta: Zerheilen – Eine Einladung zum gemeinsamen Lernen

Siehe auch

Frédéric Brenner, Fotograf

Digitale Angebote

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten