Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Bereits ausgewandert

Unge­wöhnliche Objekte unserer Dauerausstellung erzählen Geschichten jüdischen Lebens

Sechs MItgliedsausweise der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, abgestempelt 1949

Nicht abgeholte Mitgliedsausweise der jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main, 1949; Jüdisches Museum Berlin, Fotos: Roman März

Fast 1.000 Displaced Persons, heimatlos gewordene Überlebende und Flüchtlinge, lebten nach Kriegsende mit ihren Kindern in Frankfurt am Main. 1949 wurden sie in die Jüdische Gemeinde integriert und sollten neue Mitglieds­ausweise erhalten.

Zwei Drittel dieser Ausweise wurden nie abgeholt. Sie tragen keinerlei Gebrauchsspuren. Vermutlich hatten ihre Besitzer*innen Deutschland bereits in Richtung Israel oder USA verlassen.

Dauerausstellung: 13 Dinge – 13 Geschichten (13)

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

Teilen, Newsletter, Kontakt