Teilen, Newsletter, Feedback

JMB Journal 4: Radical Jewish?
Sonderheft zur Ausstellung Radical Jewish Culture
Publikation
2011

Die Laskers aus Breslau
Zum Gedenktag der Befreiung von Auschwitz liest und musiziert Anita Lasker Wallfisch mit drei Generationen ihrer Familie, auf Englisch
Video-Mitschnitt
27. Jan 2019

Ein Konzert in der Baracke
Konzertankündigung, Internierungslager Onchan, Isle of Man, 1941, Schenkung von Anne Marx in liebevoller Erinnerung an ihren Mann Carl Theodore, 2013
20 Jahre, 21 Objekte
2021

Chanukka im JMB
Entzünden der Lichter mit jiddischen Liedern, Instrumentalmusik und Tanz
Video-Mitschnitt
Do, 2. Dez 2021, 19 Uhr

Klangraum
Die Vielfalt jüdischer Musik in der Dauerausstellung
Alles über ...

Jewish Power.
Was ist eigentlich jüdische Musik? Von Fabian Schnedler
JMB Journal 20
2019

intonations
Das Festival unter der Leitung von Elena Bashkirova war von 2012 bis 2022 jedes Jahr im Jüdischen Museum Berlin zu Gast.
Kammermusikfestival
2012–2022

„Wir sind nicht mehr nur zu Gast, sondern gehören dazu“
Elena Bashkirova, künstlerische Leiterin des Kammermusikfestival intonations
Interview
2018
„Dieser Vier-Minuten-Auftritt bedeutet drei bis vier Monate Training“
Über den Gesangs- und Tanzwettbewerb Jewrovision
Interview
Feb 2017

Chanukka im JMB
Entzünden der Lichter mit jiddischen Liedern, Instrumentalmusik und Tanz
Video-Mitschnitt
Sa, 12. Dez 2020, 19:30 Uhr

Innerland
Virtual-Reality Medienkunst-Installation mit Musik von Viktor Ullmann
Installation
9. bis 22. Mai 2022

Radical Jewish Culture. Musikszene New York seit 1990
Mit vielen Hörproben und unveröffentlichtem Material
Ausstellung
8. Apr bis 24. Jul 2011

It must schwing
Blue Note – Fotografien von Francis Wolff und Jimmy Katz
Ausstellung
30. Okt 2009 bis 7. Feb 2010