Auf diesem Holzschnitt von Jakob Steinhardt (1887–1968) steht Moses deutlich ins Gesicht geschrieben, mit welch knapper Not sein Volk das rettende Ufer erreichte: Als die Israelit*innen aus Ägypten flohen, teilte Gott das Rote Meer, sodass sie sicher auf die andere Seite gelangten. Hinter ihnen schlossen sich die Fluten und verschlangen die Verfolgenden.
Expressionistische Illustration
Das Blatt entstammt einer Haggada, dem Buch, aus dem während des Seder-Abends zu Pessach die Geschichte vom Auszug aus Ägypten vorgelesen wird. Der Chemnitzer Textilfabrikant Erich Göritz hatte sie bei dem Künstler Jakob Steinhardt in Auftrag gegeben. Steinhardt war einer der bedeutendsten jüdischen Expressionist*innen, gerühmt vor allem für seine Holzschnitte.

Jakob Steinhardt, Zug durch’s Rote Meer; Jüdisches Museum Berlin, Ankauf aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin, Foto: Jens Ziehe
Synthese von Tradition und Moderne
Steinhardts Haggada erschien 1921 im Berliner Verlag Ferdinand Ostertag. Ihre künstlerische und historische Bedeutung liegt in der Synthese von Tradition und künstlerischer Moderne. Steinhardt griff Elemente der bekannten Amsterdamer Haggada von 1695 auf. Die hebräischen Lettern des Buches entwarf die Künstlerin Franziska Baruch wiederum nach dem Vorbild der Prager Haggada von 1526.
Ein Kunstbuch für deutsche Jüd*innen
Nach dieser großen, kostbaren Prachtausgabe brachte der Verlag 1923 eine kleinformatige »Volksausgabe« der Haggada auf den Markt. Sie eignete sich zwar besser für die Benutzung am Seder-Tisch, doch auch sie enthielt nur den hebräischen Text. Und da die meisten deutschen Jüd*innen Hebräisch kaum beherrschten, war auch diese Ausgabe ohne deutsche Übersetzung für sie weniger ein liturgisches denn ein Kunstbuch.
Titel | Zug durch’s Rote Meer |
---|---|
Künstler | Jakob Steinhardt (1887–1968) |
Sammlungsgebiet | Bildende Kunst |
Datierung | ca. 1921 |
Material | Holzschnitt |
Maße | 24,1 x 18,3 cm (Motiv); 33,4 x 24,2 cm (Blatt) |
Erwerb | Ankauf aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin |
Teilen, Newsletter, Feedback
Ausgewählte Objekte: Sammlung Bildende Kunst (12)
Mehr zum Thema …
Jakob Steinhardt (Künstler)
Mehr zum Thema …
Moses
Mehr zum Thema …
Pessach
Jakob Steinhardt
Entdecken Sie Grafiken, Fotografien und Dokumente aus der weltweit größten zusammenhängenden Steinhardt-Sammlung.
Online-Sammlungen
Mehr zum Thema …
Bildende Kunst
Ausgewählte Sammlungsobjekte und Highlights
Auf einen Blick ...

Sammlungsgebiet Bildende Kunst
Schwerpunkte, Kunstgattungen, Sujets und was die Werke über die jüdische Geschichte aussagen
Alles über ...