Das Jüdische Museum Berlin wurde 2001 eröffnet.
Es ist eins der größten Jüdischen Museen in Europa.
In unserer Ausstellung zeigen wir die Geschichte
der deutschen Jüdinnen und Juden
und wie sie heute leben.
Wir führen Sie durch die Ausstellung und zeigen Ihnen das Museum.
Termin nach Vereinbarung

Ort
Altbau EG, „Meeting Point“ im Glashof
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
Eine Führung sieht so aus:
- Wir heißen Sie Willkommen.
- Wir sehen uns das Gebäude an.
- Wir sehen uns eine Tora an. Das ist eine Schrift-Rolle. Darin stehen wichtige Texte für Juden und Jüdinnen.
- Wir machen eine Pause.
- Wir backen einen Hefezopf. Der heißt Challa. Das ist ein Brot für einen jüdischen Feiertag.
- Wir verabschieden uns.
Teilen, Newsletter, Feedback
Führungen und Workshops: Klassenfahrten und Wandertage (13)
Buchbare Führungen und Workshops: Gruppenangebote für Erwachsene (14)