Direkt zum Inhalt

Bitte beachten Sie die kommenden Schließtage an den Hohen Feiertagen: 16., 17. und 25. September.

Einfach Museum

Ein inklusives Angebot

Das Jüdische Museum Berlin wurde 2001 eröffnet.

Es ist eins der größten Jüdischen Museen in Europa.

In unserer Ausstellung zeigen wir die Geschichte
der deutschen Jüdinnen und Juden
und wie sie heute leben.

Wir führen Sie durch die Ausstellung und zeigen Ihnen das Museum.

Termin nach Vereinbarung

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Der Altbau ist grün markiert

Ort

Altbau EG, „Meeting Point“ im Glashof
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Eine Führung sieht so aus:

  1. Wir heißen Sie Willkommen.

  2. Wir sehen uns das Gebäude an.

  3. Wir sehen uns eine Tora an. Das ist eine Schrift-Rolle. Darin stehen wichtige Texte für Juden und Jüdinnen.

  4. Wir machen eine Pause.

  5. Wir backen einen Hefezopf. Der heißt Challa. Das ist ein Brot für einen jüdischen Feiertag.

  6. Wir verabschieden uns.

Ein Backblech mit vier Hefezöpfen, die mit Sesam und Mohn bestreut sind.

So sehen Hefezöpfe aus: Challot im Jüdischen Museum. Foto: Dalik Sojref

Was, wann, wo?

  • Wann Termin nach Vereinbarung
  • Dauer 3 Stunden
  • Wo Altbau EG, „Meeting Point“ im Glashof

    Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

    Zum Lageplan
  • Sprache Deutsch – Einfache Sprache

    Kosten pro Gruppe60 € für Schülergruppen
    100 € für Erwachsene ermäßigt

    Teilnehmer*innenzahl max. 15

    Buchungsanfrage T +49 (0)30 259 93 305 (Mo–Fr, 10–16 Uhr)
    visit@jmberlin.de
    Bitte stellen Sie Ihre Anfrage mindestens 4 bis 6 Wochen vor dem gewünschten Termin.

    Hinweis „Einfach Museum“ ist ein inklusives Angebot für Erwachsene und Schulklassen der Stufen 7 bis 13 mit dem Bedürfnis nach Ruhe und Einfacher Sprache. Es richtet sich an Gruppen mit Lern-, Sprach- bzw. motorische sowie psychosoziale Beeinträchtigungen.

Teilen, Newsletter, Feedback

Buchbare Führungen und Workshops: Gruppen­angebote für Erwachsene (15)

Führungen und Workshops: Unterricht und Projekttage (16)