Teilen, Newsletter, Feedback
Nachhaltige Verstörung
Monika Flores berichtet über die Porträtserie mit Beteiligten des Majdanek-Prozesses
Blog
Zeitgeschichte
Zeitgeschichtliche Objekte aus unseren Sammlungen online
Online-Sammlungen

Wiedereinweihung der Synagoge des Jüdischen Krankenhauses
Blick ins Depot

So einfach war das
Jüdische Kindheit und Jugend in Deutschland seit 1945, aus der Reihe Zeitzeugnisse aus dem Jüdischen Museum Berlin
Publikation
2002

Sammlungsgebiet Zeitgeschichte
Seit 2015 sammeln wir gezielt zur Zeit nach 1945
Alles über ...

Virtuoser Roman über die „Waldheim-Jahre“ 1985 bis 1989 in Wien
Über Robert Schindels Der Kalte
Rezension
2013

Nach 1945
Führung für Gruppen durch die Dauerausstellung
Führung
Termin nach Vereinbarung

L’amitié au coeur (Herzensfreundschaft)
Diese von den Nazis geraubte Skulptur galt als verschollen, bis sie Anfang der 1990er-Jahre in Bruchstücken gefunden wurde.
Objekte aus der Dauerausstellung

Zierkissen
Daniel Josefsohn (1961–2016), Berlin, 2014/15
Objekte aus der Dauerausstellung

Eine persische Bar Mizwa in Hamburg
Über eine weitgehend unbekannte Facette jüdischen Lebens nach 1945
20 Jahre, 21 Objekte
2021

Triumph des Überlebens
Cilly Kugelmann über ein Foto, das visuell den Sieg über die Nazis inszeniert
Kommentar
Mai 2020

X-ODUS
aufbrechen – verweilen – bleiben
Ausstellung
14. Mai bis 18. Aug 2004