Zeitzeug*innen im Gespräch
Zeitzeugin im Gespräch: Ruth Weiss, Video-Mitschnitt vom 20. Sep 2022
Mehr zur Veranstaltung
Zeitzeuge im Gespräch: Harry Raymon, Video-Mitschnitt vom 28. Feb 2022
Mehr zur Veranstaltung
Zeitzeuginnengespräch mit Eva Schloss zum Holocaust-Gedenktag, Aufzeichnung vom 21. Jan 2021
Mehr zur Veranstaltung
Das Familienalbum: Podiumsgespräch mit Stifter Peter Schaul und Mitarbeiter*innen des Museumsarchivs, Video-Mitschnitt vom 9. Nov 2020
Mehr zur Veranstaltung
Zvi Aviram: Dem Tod von der Schippe gesprungen, Video-Mitschnitt vom 16. Sep 2019
Mehr zur Veranstaltung
Sally Perel: Hitlerjunge Salomon, Video-Mitschnitt vom 12. Jun 2019
Mehr zur Veranstaltung
Peter Neuhof: Eine Jugend im Schatten der Verfolgung, Video-Mitschnitt vom 3. Dez 2018
Mehr zur Veranstaltung
Hanni Levy: Überleben in Berlin, Video-Mitschnitt vom 25. Jun 2018
Mehr zur Veranstaltung
Anita Lasker Wallfisch: Mich hat Auschwitz nie verlassen, Video-Mitschnitt vom 28. Mai 2018
Mehr zur Veranstaltung
Margot Friedländer: Versuche, dein Leben zu machen, Video-Mitschnitt vom 9. Apr 2018
Mehr zur Veranstaltung
Walter Frankenstein: Nicht mit uns, Video-Mitschnitt vom 31. Jan 2018
Mehr zur Veranstaltung
Horst Selbiger: Und es wird kommen der Tag ..., Video-Mitschnitt vom 11. Jan 2018
Mehr zur Veranstaltung
Kurt Roberg: A Visa Or Your Life, Video-Mitschnitt vom 4. Dez 2017
Mehr zur Veranstaltung
Henry Wuga: Ein Nürnberger aus Glasgow, Video-Mitschnitt vom 23. Okt 2017
Mehr zur Veranstaltung
Marko Feingold: Wer einmal gestorben ist, dem tut nichts mehr weh, Video-Mitschnitt vom 10. Okt 2016
Mehr zur Veranstaltung
Renate Lasker-Harpprecht und Anita Lasker Wallfisch: Mich hat Auschwitz nie verlassen, Video-Mitschnitt vom 1. Mär 2016
Mehr zur Veranstaltung
Teilen, Newsletter, Feedback
„Im Steinbruch frieren Kinder in der rostigen Luft“
Die Rede Ruth Klügers zum Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus vom 27. Januar 2016
Blog
27. Jan 2018

„ … auf der verfluchten deutschen Erde“
Jüdische Überlebende nach der Befreiung
Ausstellung
1. Jul 2005 bis 8. Jan 2006
Hugo Spiegel als Schützenkönig
Der Schoa-Überlebende war vermutlich der erste jüdische Schützenkönig in Deutschland.
Blick in's Depot

Im fremden Land
Publikationen aus den Lagern für Displaced Persons
Ausstellung
3. Sep bis 15. Dez 2015

Im fremden Land
Broschüre zur gleichnamigen Ausstellung über Literatur aus DP-Camps, PDF zum Download
Online-Publikation
2015

Morituri (1947/48)
Film von Artur Brauner über eine geflohene Gruppe von KZ-Häftlingen
Information

Von Hölle zu Hölle (1996/97)
Film über das Pogrom von Kielce am 4. Juli 1946
Information

Keine Kompromisse! Die Kunst des Boris Lurie
Eine Retrospektive
Ausstellung
26. Feb bis 31. Jul 2016
Über Leben – Vom Umgang mit Traumatisierten der Schoa
Mit: AMCHA, dem Zentrum für psychosoziale Hilfe für Überlebende der Schoa und Familienangehörigen
Ton: Deutsch, keine Untertitel
Video-Mitschnitt
1. Okt 2015
In Worte gemalt
Das Überleben von Samuel Bak (Lesung)
Audio-Mitschnitt
10. Okt 2007
Zeitzeugen im Gespräch
Alle Termine der Veranstaltungsreihe im Überblick
Alles über ...

Ein Nachkomme jüdischer DPs als „Advents-Held“
– über eine etwas schräge Ehrung der Initiative „Shalom Rollberg“
Glosse
Dez 2020

X-ODUS
aufbrechen – verweilen – bleiben
Ausstellung
14. Mai bis 18. Aug 2004