In dieser Gesprächsreihe berichten Zeitzeug*innen der Öffentlichkeit von ihren Erinnerungen aus der Zeit des Nationalsozialismus. Als Stifter*innen des Hauses sind sie uns seit Jahren eng verbunden. Mit ihren Biografien repräsentieren sie unterschiedliche Orte und Erfahrungen des Überlebens.
Lesungen autobiografischer Texte, Ausschnitte aus Filmen oder die Vorstellung von gestifteten Objekten, Dokumenten und Fotografien bilden den Auftakt eines jeden Zeitzeug*innengesprächs. Daran anschließend folgt das moderierte Gespräch.
Diese Veranstaltungsreihe wird mit Unterstützung der Berliner Sparkasse durchgeführt.
Teilen, Newsletter, Feedback
Veranstaltungsreihe: Zeitzeugen im Gespräch (12)
Mehr zum Thema …
Überlebende*r der Schoa
Mehr zum Thema …
Nationalsozialistische Verfolgung

Bibliothek
In unserer Bibliothek haben Sie Zugriff auf über 65.000 Medien, davon sind ca. 20.000 historischer Bibliotheksbestand.
Alles über ...

Archiv
Dokumente über Leben und Schicksal deutscher Jüdinnen*Juden und jüdischer Familien aus Deutschland
Alles über ...