Unterricht und Projekttage
Buchen Sie Führungen und Workshops für Ihre Klasse.

Wort. Die Bedeutung von Worten im Judentum
Für Schulklassen der Stufen 1 bis 6
Workshop
Termin nach Vereinbarung

Basecap, Bonbons, Smartphone: Gibt es jüdische Dinge?
Für Schulklasse der Stufen 5 bis 9
Workshop
Termin nach Vereinbarung

Religion und Ritual
Für Schulklassen der Stufen 7 bis 13
Führung
Termin nach Vereinbarung

Juden im christlichen Mittelalter und der Frühen Neuzeit
Für Schulklassen der Stufen 7 bis 13
Führung
Termin nach Vereinbarung

Von der Aufklärung in die Moderne
Für Schulklassen der Stufen 7 bis 13
Führung
Termin nach Vereinbarung

Katastrophe
Für Schulklassen der Stufen 9 bis 13
Führung
Termin nach Vereinbarung

Nach 1945
Für Schulklassen der Stufen 9 bis 13
Führung
Termin nach Vereinbarung

Gebärdenschnupperkurs mit Aya Scheikh-Suleiman, Arezou Azizi und Michel Dahdal
Für Schulklassen ab Stufe 5
Führung
Termin nach Vereinbarung

Judentum erklingt
Klang- und Tastführung für blinde und sehbehinderte Menschen ab Klassenstufe 7
Führung
Termin nach Vereinbarung

Highlights der Dauerausstellung
In deutscher Gebärdensprache für Schulklassen ab Stufe 5
Führung
Termin nach Vereinbarung

Einfach Museum.
Inklusives Angebot für Menschen mit dem Bedürfnis nach Ruhe und Einfacher Sprache für Schulklassen ab Stufe 7.
Führung
Termin nach Vereinbarung

Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR
Für Schulklassen der Stufen 9 bis 13
Führung
Termin nach Vereinbarung

Antisemitismus. Das Gerücht über die Juden
Für Schulklassen der Stufen 9 bis 13
Workshop
Termin nach Vereinbarung

Antisemitismus. Das Gerücht über die Juden (digital)
Für Schulklassen der Stufen 9 bis 13
Digitaler Workshop
Termin nach Vereinbarung

Vier Fragen. Was heißt es, heute jüdisch zu sein?
Für Schulklassen der Stufen 5 bis 13
Digitaler Workshop
Termin nach Vereinbarung

Jüdisch in der DDR. Historischer Stadtspaziergang
Für Schulklassen der Stufen 7 bis 13
Führung
Termin nach Absprache (im Zeitraum vom 1. Okt 2023 bis 14. Jan 2024)