Zeitzeug*innen im Gespräch
Zeitzeugin im Gespräch: Ruth Weiss, Video-Mitschnitt vom 20. Sep 2022
Mehr zur Veranstaltung
Zeitzeuge im Gespräch: Harry Raymon, Video-Mitschnitt vom 28. Feb 2022
Mehr zur Veranstaltung
Zeitzeuginnengespräch mit Eva Schloss zum Holocaust-Gedenktag, Aufzeichnung vom 21. Jan 2021
Mehr zur Veranstaltung
Das Familienalbum: Podiumsgespräch mit Stifter Peter Schaul und Mitarbeiter*innen des Museumsarchivs, Video-Mitschnitt vom 9. Nov 2020
Mehr zur Veranstaltung
Zvi Aviram: Dem Tod von der Schippe gesprungen, Video-Mitschnitt vom 16. Sep 2019
Mehr zur Veranstaltung
Sally Perel: Hitlerjunge Salomon, Video-Mitschnitt vom 12. Jun 2019
Mehr zur Veranstaltung
Peter Neuhof: Eine Jugend im Schatten der Verfolgung, Video-Mitschnitt vom 3. Dez 2018
Mehr zur Veranstaltung
Hanni Levy: Überleben in Berlin, Video-Mitschnitt vom 25. Jun 2018
Mehr zur Veranstaltung
Anita Lasker Wallfisch: Mich hat Auschwitz nie verlassen, Video-Mitschnitt vom 28. Mai 2018
Mehr zur Veranstaltung
Margot Friedländer: Versuche, dein Leben zu machen, Video-Mitschnitt vom 9. Apr 2018
Mehr zur Veranstaltung
Walter Frankenstein: Nicht mit uns, Video-Mitschnitt vom 31. Jan 2018
Mehr zur Veranstaltung
Horst Selbiger: Und es wird kommen der Tag ..., Video-Mitschnitt vom 11. Jan 2018
Mehr zur Veranstaltung
Kurt Roberg: A Visa Or Your Life, Video-Mitschnitt vom 4. Dez 2017
Mehr zur Veranstaltung
Henry Wuga: Ein Nürnberger aus Glasgow, Video-Mitschnitt vom 23. Okt 2017
Mehr zur Veranstaltung
Marko Feingold: Wer einmal gestorben ist, dem tut nichts mehr weh, Video-Mitschnitt vom 10. Okt 2016
Mehr zur Veranstaltung
Renate Lasker-Harpprecht und Anita Lasker Wallfisch: Mich hat Auschwitz nie verlassen, Video-Mitschnitt vom 1. Mär 2016
Mehr zur Veranstaltung
Teilen, Newsletter, Feedback
Objekte zum Thema Schoa
Online-Sammlungen
„Im Steinbruch frieren Kinder in der rostigen Luft“
Die Rede Ruth Klügers zum Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus vom 27. Januar 2016
Blog
27. Jan 2018

Ein verzweifelter Brief an den Sohn in Schweden
„So lange wir noch hier sind, werden wir dir noch jeden 3ten Tag schreiben.“
Blick ins Depot

Felix Nussbaum: Einsamkeit
In seinem Gemälde thematisiert der Maler eindrücklich seine Situation als Verfolgter
Blick ins Depot

Ledermäppchen von Frieda Neuber
Die Geschichte einer gescheiterten Emigration
Blick ins Depot

Rot-Kreuz-Brief an Emmy Warschauer
Lebenszeichen mit höchstens 25 Wörtern
Blick ins Depot

Holocausterinnerung in der Ukraine von Sowjetzeiten bis heute
Interview mit Anna Medvedovska, Historikerin, Institute for Holocaust Studies in Dnipro
Interview
2023

Bedřich Fritta. Zeichnungen aus dem Ghetto Theresienstadt
Ausstellung
17. Mai bis 29. Sep 2013 sowie
28. Feb bis 4. Mai 2014

Keine Kompromisse! Die Kunst des Boris Lurie
Eine Retrospektive
Ausstellung
26. Feb bis 31. Jul 2016

Der Holocaust und das Problem der visuellen Repräsentation
Vortrag von Peter Weibel
Audio-Mitschnitt
30. Mai 2016
In Worte gemalt
Das Überleben von Samuel Bak (Lesung)
Audio-Mitschnitt
10. Okt 2007

Die Geschichte von Uri Kozower
Er und seine Familie gehörten zu den letzten Menschen, die in Auschwitz ermordet wurden
Essay
Jan 2014

Von internationalen und anderen Gedenktagen
Mirjam Wenzel über den 27. Januar und andere Gedenktage an den Holocaust
Essay
2015

X-ODUS
aufbrechen – verweilen – bleiben
Ausstellung
14. Mai bis 18. Aug 2004