Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Programme für Schul­klassen

Führungen und Workshops zur Buchung

Wollen Sie das Jüdische Museum Berlin mit einer Schulgruppe im Rahmen einer Klassenfahrt besuchen? Oder planen Sie Inhalte aus dem Schulunterricht im Museum zu vertiefen? Wir haben unsere Angebote auf die unterschiedlichen Bedürfnisse angepasst und bieten Führungen und Workshops in unterschiedlichen Längen an: Programme mit einer Dauer von 60 oder 90 Minuten, für eine intensive Auseinandersetzung in 120 Minuten. Sie können Termine für Schulklassen oder Hortgruppen per E-Mail oder telefonisch reservieren. Wir beraten Sie gerne zu Führungsthemen, Workshops und anderen Programmangeboten.

Informationen und Buchungen für Gruppen
Wir sind Mo–Fr von 10–16 Uhr für Sie da.
T +49 (0)30 259 93 305
visit@jmberlin.de

Wichtige Hinweise

Damit die Führung pünktlich beginnen kann, sollten Sie mit Ihrer Gruppe 15 Minuten vor Programmbeginn im Museum eintreffen. Berücksichtigen Sie bitte unbedingt diese zusätzliche Viertelstunde bei Ihrer Planung.

An einer Führung oder einem Workshop können maximal 15 Personen teilnehmen. Sollte die Gruppe größer sein, wird sie geteilt. Nennen Sie uns in diesem Fall ein alternatives Thema für die zweite Gruppe.

Kostenlose Angebote für Willkommensklassen

Sämtliche Führungen und Workshops können von Willkommensklassen kostenlos gebucht werden.

Das kostenlose Angebot wird ermöglicht durch die Unterstützung vom Freundeskreis des Jüdischen Museums Berlin.

Die angezeigten Programme entsprechen dem Filter „Schulklasse“ und „Besuch im Museum“. Wählen sie andere Kategorien, um weitere Angebote zu sehen.

Auswahl anpassen

Zielgruppe
Angebot
Zugang

Die folgenden Schaltflächen ändern nur das Layout der Ergebnisse, nicht den HTML-Code.

  • Bunte Grafik, die ein Mobiltelefon mit dem Symbol der KulturPass-App zeigt, ein Auge auf blauem Hintergrund.

    Der KulturPass im JMB

    Für alle, die 2024 ihren 18. Geburtstag gefeiert haben

    Aktuell
    seit 2023

  • Ein Spielzeugschaf und ein weißer Behälter stehen vor einer Haggada für Kinder.

    Basecap, Bonbons, Smartphone: Gibt es jüdische Dinge?

    Für Schulklassen der Stufen 5 bis 9

    Workshop
    Termin nach Vereinbarung

  • Zwei Kinder betrachten eine Tora-Rolle, die sich hinter einer gewölbten Glasscheibe befindet.

    Wort. Die Bedeutung von Worten im Judentum

    Für Schulklassen der Stufen 1 bis 6

    Workshop
    Termin nach Vereinbarung

  • Ein noch nicht fertiggestelltes Puzzle, das verschiedene historische Dokumente als Motiv hat.

    Auf Spurensuche im Archiv

    für Schüler*innen ab Klasse 9

    Workshop
    Termin nach Vereinbarung

  • Ein Backblech mit vier Hefezöpfen, die mit Sesam und Mohn bestreut sind.

    Einfach Museum.

    Inklusives Angebot für Menschen mit dem Bedürfnis nach Ruhe und Einfacher Sprache ab 13 Jahren

    Führung
    Termin nach Vereinbarung

  • Der Schatten einer Person auf einer Wand.

    VOIDS.Leerstellen

    Inszenierte Führung von Schüler*innen unserer Partnerschule durch die Architektur des Museums

    Video-Mitschnitt
    2016

  • Ausstellungsraum mit zahlreichen Screens an den Wänden, die jeweils eine Person zeigen, die den*die Besucher*in ansieht

    Zwischen Katastrophe und Gegenwart. Jüdinnen und Juden in Deutschland

    Materialien für Orientierungs- und Deutschkurse vorab und im Museum, PDF zum Download

    Online-Publikation
    2023

  • Gebasteltes Bild: ein Tier verlässt die Arche Noah.

    WELTEN.LABOR

    Die im Rahmen des Ferienprogramms WELTEN.LABOR entstandenen Stop-Motion-Filme zeigen die Visionen der Kinder von einer neuen Welt

    Video-Projekt
    2018

  • Altes Bild von zwei Frauen im Profil, die sich aneinander lehnen.

    Die Künstlerin und die Naturwissenschaftlerin

    Die Berliner Schwestern Gertrud und Margarete Zuelzer. Ein Projekt im Rahmen des FSJ Kultur

    Online-Feature
    2022

  • Raum mit einer Person unter einer Klangröhre und einer Person in einer Klangkoje

    Judentum erklingt

    Klang- und Tastführung für Menschen mit Blindheit oder Sehbehinderung ab 13 Jahren

    Führung
    Termin nach Vereinbarung

  • Mund-Nase-Maske mit aufgeklebten Dreidel aus Bügelperlen

    Maske? Cool!

    Masken-Wettbewerb der Ronald S. Lauder Foundation: die schönsten Einsendungen aus Deutschland

    JMB Journal
    Heft 23 (2022)

  • Gezeichnetes Porträt eines Jungen, das von einem riesigen goldenen Ring umrahmt wird. Auf der äußeren Kante des Ringes sind Personen und Gegenstände kreisförmig angeordnet.

    Der Ring des Propheten

    Ein Märchen von Ilse Herlinger, illustriert und animiert von Florian Schmeling

    Online-Projekt
    2022

  • Schwarz-weiß-Porträts zweier junger Menschen, das des jungen Mannes blättert an der Oberfläche schon stark ab

    Berliner Biografien

    Rund um die Synagoge Lindenstraße – Unterrichtsmaterialien für Klasse 9/10, PDF zum Download

    Online-Publikation
    2021

  • Ein Mann, ein Junge, eine blaue Puppe und ein Mädchen stehen an einer Kücheninsel, reiben Kartoffeln und lachen

    Glückel aus der Schüssel

    Was kochen Berliner Familien? 

    Video

  • Zeichnung einer jungen Frau, die in einem Tagebuch blättert. Sie sitzt innen vor einem Fenster.

    Anna meets Leonie

    Ein Kunstprojekt im Rahmen des FSJ Kultur

    Kunst-Projekt
    2020

  • Eine Zeichnung, die an einer Ausstellungswand zu sehen ist: Sie zeigt zwei Personen und viele Sprechblasen. Die eine Person ist anhand ihrer mittelalterlichen Kleidung als Christ markiert, die andere als Jude.

    Juden im christlichen Mittelalter und der Frühen Neuzeit

    Für Gruppen und Schulklassen der Stufen 7 bis 13, auf Deutsch, Englisch, Französisch, Hebräisch, Italienisch oder in Einfacher Sprache

    Führung
    Termin nach Vereinbarung

  • Malerei: ein Mädchen mit Flügeln fliegt am Himmel, dazu der Schriftzug: Lesezeit.

    Lesezeit für Kinder

    In Vorlesevideos zeigen wir alte Schätze aus unserer Bibliothek, die noch heute verzaubern!

    Video-Projekt
    2020/2022

  • Bunte Zeichnung der Arche Noah.

    Karagöz-Schattentheater-Kunst selber machen

    Video-Tutorial zur Mitmachaktion für Kinder ab 8 Jahren

    Video
    Sommer 2020

  • Der Debattenraum in der Ausstellung wurde als auffälliger, gezackter Raum im Raum realisiert; die Außenseite ist mit gelochten Platten aus Metall verkleidet, sein Inneres mit einladend wirkendem Holz

    Antisemitismus. Das Gerücht über die Juden

    Workshop für Gruppen und Schulklassen der Stufen 9 bis 13

    Workshop
    Termin nach Vereinbarung

  • Tora-Rolle: sie ist leicht aufgerollt, so dass zwei Spalten mit hebräischem Text sichtbar sind.

    Religion und Ritual

    Für Gruppen und Schulklassen der Stufen 7 bis 13, auf Deutsch, Englisch, Französisch, Hebräisch, Italienisch oder in Einfacher Sprache

    Führung
    Termin nach Vereinbarung

  • Ausstellungsraum mit zahlreichen Screens an den Wänden, die jeweils eine Person zeigen, die den*die Besucher*in ansieht

    Nach 1945

    Für Gruppen und Schulklassen der Stufen 9 bis 13, auf Deutsch, Englisch, Französisch, Hebräisch, Italienisch oder in Einfacher Sprache

    Führung
    Termin nach Vereinbarung

  • Long white paper banners with text hanging from the ceiling interrupted by showcases, in the background stands a woman with blonde hair

    Katastrophe

    Für Gruppen und Schulklassen der Stufen 9 bis 13, auf Deutsch, Englisch, Französisch, Hebräisch, Italienisch, in Einfacher Sprache und DGS

    Führung
    Termin nach Vereinbarung

  • Ausstellungsansicht, die den Neon-Schriftzug "égalité" zeigt

    Von der Aufklärung in die Moderne

    Für Gruppen und Schulklassen der Stufen 7 bis 13, auf Deutsch, Englisch, Französisch, Hebräisch, Italienisch oder in Einfacher Sprache

    Führung
    Termin nach Vereinbarung

  • Diamantförmige Vitrine mit Judaica-Objekten

    Highlights der Dauerausstellung

    Für Gruppen und Schulklassen ab Stufe 11, auf Deutsch, Englisch, Französisch, Hebräisch, Italienisch und in Einfacher Sprache

    Führung
    Termin nach Vereinbarung

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

Teilen, Newsletter, Kontakt