Veranstaltungen zum Nachhören und -sehen 2011–2019
Einige unserer Konferenzen, Vorträge, Lesungen und Podiumsdiskussionen haben wir als Audio oder Video für Sie aufgezeichnet.

Über eine Teeschale
Anhand von Alltagsgegenständen werden Erfahrungen (ex-)sowjetischer Minderheiten sowie die Entstehung jüdischer und postsowjetischer Diasporen erzählt
Vortrag/Diskussion
27. Nov 2019

Ruth Wodak: Rechtsruck?! Zur Normalisierung rechtspopulistischer Diskurse
Ruth Wodak zeichnet diese Verschiebung über die veränderte Nutzung rechtspopulistischer Rhetorik nach
Video: Deutsch
Vortrag/Diskussion
17. Okt 2019

„Wer eine Religion kennt, kennt keine“
Der W. Michael Blumenthal Fellow über Judentum und Islam in Schriften deutschsprachiger jüdischer Orientalisten zwischen 1833 und 1955
Video: Deutsch
Vortrag/Diskussion
28. Aug 2019

Museen und Religion im Spannungsfeld von Erinnerung und Wiedergutmachung
mit den Kuratorinnen Jisgang Nika Collision (Haida Gwaii Museum, Haida Nation & Canada) und Léontine Meijer-van Mensch (Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen), auf Englisch
Vortrag/Diskussion
9. Mai 2019

Zugangsbarrieren – Schule und Ausstellungspraxis rassismuskritisch hinterfragt
Bonita Bennett (District Six Museum, Kapstadt) spricht im Rahmen der Fachtagung Zugangsbarrieren über das Museum als Ort für gesellschaftlichen Wandel.
Video: Englisch
Vortrag/Diskussion
20. Mär 2019

Happy Birthday, Akademieprogramme!
Mit Mitschnitten der Einführung sowie der Podiumsgespräche Jüdische Väter – jüdische Kinder?! und Präfaschistische Zeiten?
Video-Mitschnitt
2. Dez 2018

Living with Islamophobia
Die Konferenz lenkt den Blick darauf, wie Zugehörigkeiten entlang von Kultur und Religion konstruiert werden
Video: Englisch und Deutsch
Konferenz
11. + 12. Okt 2018

Importierter Antisemitismus?
Gemeinsam mit Expert*innen aus Politik, Wissenschaft und Praxis diskutieren wir, welche Erscheinungsformen von Antisemitismus unter arabischstämmigen Migrant*innen bzw. Muslim*innen in Deutschland existieren
Video: Deutsch
Vortrag/Diskussion
30. Aug 2018

Ongoing Struggles. Antidiskriminierungsarbeit in Zeiten des Rechtsrucks
mit Prof. Imani Perry: „What Lies Underneath: Difficult Histories and the Resurgence of The Far Right“
Video: Englisch
Konferenz
7. Jun 2018

In welchem Verhältnis stehen Antisemitismus und Islamfeindlichkeit zueinander?
Vorträge von David Feldman und Stefanie Schüler-Springorum
Video: Englisch und Deutsch
Video-Mitschnitt
20. Mär 2018

Neues Judentum – Allianzen in der postmigrantischen Gesellschaft
Diskussion zu Konzepten des Jüdischseins innerhalb der dritten Generation junger Jüdinnen*Juden in Deutschland
Video: Deutsch und Englisch
Diskussion
16 Nov 2017

Germanija. Wie ich in Deutschland jüdisch und erwachsen wurde
zu Dmitrij Belkins Erzählung, die ihr Licht auch auf die heutige Einwanderung wirft
Lesung/Gespräch
19. Okt 2017

EIN/AUSschlüsse und Selbstermächtigung im Kulturbetrieb
Podiumsdiskussion mit Max Czollek, Dan Thy Nguyen, Sandrine Micossé-Aikins und Mutlu Ergün-Hamaz
Diskussion
12. Okt 2017

Volk, Volksgemeinschaft, AfD
Buchpräsentation mit anschließendem Gespräch des Autors Michael Wildt mit Alexander Häusler
Vortrag/Diskussion
10. Okt 2017

Future Memories
Diskussion über die Bedeutung von Minderheitenperspektiven für die Erinnerungskulturen der europäischen Gesellschaften, auf Deutsch und Englisch
Diskussion
26. Sep 2017

Der Mensch als Herr oder Hüter der Schöpfung?
mit Nawal Ammar und Hava Tirosh-Samuelson
Video: Deutsch und Englisch, keine Untertitel
Lesung/Gespräch
13. Jul 2017

Yousef Abad
Eliz Sanasarian und Elham Rokni im Gespräch über die Videokunst Elham Roknis und die Situation von Jüdinnen*Juden im Iran von der Revolution 1979 bis heute.
Audio: Englisch
Vortrag/Diskussion
6. Jul 2017

Religion. Mode. Empowerment.
Vortrag und Podiumsgespräch: Reina Lewis, Professorin für Cultural Studies am London College of Fashion, wirft einen Blick auf Religiosität und Mode.
Video: Deutsch und Englisch, keine Untertitel
Vortrag/Diskussion
29. Jun 2017

Mit Karamba in den Bundestag – Lesung und Gespräch mit Karamba Diaby
Der Politiker Karamba Diaby über sein Geburtsland, den Senegal, sein Leben in der DDR und sein Wirken im Bundestag für eine offene und zukunftsfähige Gesellschaft.
Audio: Deutsch
Lesung/Gespräch
1. Jun 2017

Ariel Sabar: My Father’s Paradise. A Son's Search for His Jewish Past in Kurdish Iraq
Der Schriftsteller Ariel Sabar über die Lebensgeschichte seines Vaters Yona Sabar, eines Professors für neuaramäische Sprache, und seine Herkunft aus dem irakischen Kurdistan.
Audio: Englisch
Vortrag/Diskussion
11. Mai 2017

Israelis in Deutschland – Ideologische Debatten und Identitäten im Wandel
Vortrag und Fotopräsentation mit Dr. Dani Kranz und Katja Harbi von der Bergischen Universität Wuppertal über israelische Einwander*innen in Deutschland.
Audio: Deutsch
Vortrag/Diskussion
4. Mai 2017

Un/Möglichkeiten – Perspektiven auf die Teilhabe von Geflüchteten
Fachtagung zur Situation von Geflüchteten in Europa und Deutschland. Auftaktveranstaltung mit einem Vortrag von Gurminder K Bhambra, Professorin für Soziologie an der University of Warwick, UK. Audio: Englisch und Deutsch
Vortrag/Diskussion
29. Mär 2017

Vater unser – Eine Sintifamilie erzählt
Gespräch und Lesung mit der deutschen Sintezza, Bürgerrechtlerin und Autorin Anita Awosusi und ihrer Tochter Tayo Onutor über die Geschichte ihrer Familie.
Audio: Deutsch
Lesung/Gespräch
23. Mär 2017

Die Zerreißprobe – Wie die Angst vor dem Fremden unsere Demokratie bedroht
Die Islamwissenschaftlerin und Pädagogin Lamya Kaddor liest aus ihrem Buch und diskutiert mit Staatsministerin Aydan Özoğuz und Andreas Zick über Integration.
Audio: Deutsch
Lesung/Gespräch
16. Feb 2017

Juden in Nordafrika zur Zeit des Zweiten Weltkriegs
Thementag mit Vorträgen von Michel Abitbol, Eric Salerno, Patrick Bernhard, Haim Saadoun und Podiumsdiskussion
Video: Deutsch, Englisch und Französisch, keine Untertitel
Vortrag/Diskussion
26. Jan 2017

Ein Jude in Neukölln – Mein Weg zum Miteinander der Religionen
Der Theologie-Student und Publizist Ármin Langer liest aus seinem Buch und berichtet vom jüdischen Leben in Neukölln.
Audio: Deutsch
Lesung/Gespräch
19. Okt 2016

Erinnerungsorte. Vergessene und Verwobene Geschichten
mit Dr. Rosa Fava, Juliane Jurewicz, Prof. Dr. Iman Attia, Olga Gerstenberger, Ozan Keskinkiliç, Anita Awosusi, Ilona Lagrene, Prof. Dr. Michael Rothberg und Serpil Polat
Video: Deutsch und Englisch, keine Untertitel
Konferenz
16. Sep 2016

Krisenzeiten
mit Dan Diner, Adam Michnik, Dietmar Herz, Étienne François und Hans Kundnani
Video: Deutsch, keine Untertitel
Diskussion
7. Sep 2016
Antisemitismus in der arabischen Welt – Fakten und Mythen
mit Michael Kiefer, Omar Kamil und Andreas Zick.
Video: Deutsch, keine Untertitel
Diskussion
26. Apr 2016

„Angst ums Abendland“ Buchvorstellung
Daniel Bax und Gideon Botsch diskutieren über rechtspopulistische Parteien, antimuslimische Ressentiments, Flucht und Asyl.
Audio: Deutsch
Lesung/Gespräch
6. Apr 2016
Postmigrantische Gesellschaft?!
Auftaktveranstaltung mit Shermin Langhoff und Prof. Dr. Alana Lentin
Video: Deutsch und Englisch, keine Untertitel
Konferenz
12.–14. Nov 2015
„Kill Me a Son!“
Auftaktveranstaltung mit Prof. Dr. Peter Schäfer und Prof. Dr. Angelika Neuwirth
Video: Deutsch, keine Untertitel
Konferenz
3.–4. Sep 2015
Die Neuausrichtung der „Erziehung nach Auschwitz“ in der Einwanderungsgesellschaft
Mit der Autorin Rosa Fava, Angela Kühner, Selman Erkovan und Marco Kühnert
Audio-Mitschnitt: Deutsch
Lesung/Gespräch
27. Jan 2015
Ein geteilter Blick auf Europa
Podiumsdiskussion mit Prof. Nilüfer Göle, Shai Lavi und Gökçe Yurdakul
Video: Englisch, keine Untertitel
Diskussion
19. Jan 2015
Contemporary Jewish life in a global modernity
Vortrag „Future of European Jewry“ im Rahmen der Internationalen Konferenz, mit Dr. Karen Körber und Dr. Diana Pinto
Video: Englisch, keine Untertitel
Konferenz
11.–12. Dez 2014
Haut ab?!
Mit Prof. Dr. Kerem Öktem, Mounir Azzaoui, Dr. des. Alexander Hasgall und Dr. des. Hannah C. Tzuberi
Video: Deutsch, keine Untertitel
Vortrag/Diskussion
4. Dez 2014

Konzepte von Citizenship und Teilhabe im europäischen Vergleich
Mitschnitt der Keynote von Prof. Dr. Rainer Bauböck und der anschließenden Podiumsdiskussion
Mit: Prof. Dr. Rainer Bauböck, Dr. Monika Lüke, Josip Juratovic und Dr. Manuela Bojadžijev
Ton: Deutsch, keine Untertitel
Konferenz
7.–8. Apr 2014
Schützt höhere Bildung vor Rassismus und Antisemitismus?
Vorstellung einer Studie und Podiumsdiskussion mit Wassilis Kassis, Charlotte Schallié, Iman Attia, Stefanie Schüler-Springorum und Andreas Zick, auf Deutsch, keine Untertitel
Vortrag/Diskussion
20. Feb 2014
Modernisiert, dann toleriert?
Micha Brumlik, Petra Bahr, Kadir Sanci und Thomas Bauer über Religionen zwischen Tradition und Anpassung, auf Deutsch
Diskussion
10. Okt 2013
Zur Geschichte von Juden und Dönme in der Türkei
Die Turkologin Corry Guttstadt und der Historiker Marc Baer im Gespräch über Geschichte von Jüdinnen*Juden und Dönme (Türkisch: Konvertit*innen) in der Türkei, auf Deutsch
Vortrag/Diskussion
31. Jan 2011