Die Zerreißprobe
Wie die Angst vor dem Fremden unsere Demokratie bedroht
Lesung und Podiumsdiskussion mit der Autorin Lamya Kaddor (mit Audio-Mitschnitt)
Alle sprechen darüber, wie sich Geflüchtete und Einwanderer*innen integrieren können – Lamya Kaddor dreht die Blickrichtung um. In ihrem Buch fragt die Islamwissenschaftlerin und Pädagogin, inwiefern sich die Mehrheitsgesellschaft ändern muss, damit das Zusammenleben gelingt und liberale Grundsätze nicht aufgegeben werden.
Nach dem Erscheinen von Die Zerreißprobe. Wie die Angst vor dem Fremden unsere Demokratie bedroht sah sich die Autorin so massiven Drohungen aus dem rechten Spektrum ausgesetzt, dass sie sich vom Schuldienst beurlauben lassen musste.
Lamya Kaddor liest aus ihrem Buch und diskutiert mit Staatsministerin Aydan Özoğuz und Andreas Zick vom Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (Universität Bielefeld) über die aktuelle Polarisierung der Gesellschaft, die Verdrängung kritischer Stimmen aus dem öffentlichen Diskurs durch Rechtspopulist*innen und über politische und gesellschaftliche Gegenstrategien.
Moderation: Yasemin Shooman, Jüdisches Museum Berlin

Audio-Mitschnitt der Lesung vom 16. Februar 2017; Jüdisches Museum Berlin 2017
Was, wann, wo?
- Wann16. Feb 2017
-
Wo
Altbau 2. OG, Großer Saal
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
Zum Lageplan
Audio-Mitschnitte: Veranstaltungen zum Nachhören (69)
-
Veranstaltungen zum Nachhören
Vorträge, Buchvorstellungen, szenische Lesungen, Podiumsgespräche und Preisreden
Akademieprogramme: Veranstaltungen zum Nachhören und -sehen 2011–2019 (40)
-
Veranstaltungen zum Nachhören und -sehen 2011–2019
Einige unserer Konferenzen, Vorträge, Lesungen und Podiumsdiskussionen haben wir als Audio oder Video für Sie aufgezeichnet.