Angst ums Abendland
Buchvorstellung mit Daniel Bax (mit Audio-Mitschnitt)
Rechtspopulistische Parteien wie die „Alternative für Deutschland“ und Bewegungen wie die „Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ nutzen die Abneigung gegenüber Muslim*innen und ihrer Religion als Treibstoff. Doch antimuslimische Ressentiments sind in allen Schichten und über alle politischen Lager hinweg verbreitet – in ganz Europa.
Mitschnitt verfügbar

Wo
W. M. Blumenthal Akademie,
Klaus Mangold Auditorium
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin (gegenüber dem Museum)
Eine übersteigerte Angst vor Muslim*innen droht jedoch die Grundlagen dessen zu zerstören, was Europa ausmachen sollte, so der Islamwissenschaftler und Autor Daniel Bax. Gemeinsam mit dem Politikwissenschaftler und Rechtsextremismusexperten Gideon Botsch wird er über die Herausforderungen in den aktuellen Islamdebatten – auch im Kontext von Flucht und Asyl – diskutieren.
Moderation: Yasemin Shooman
Eine Veranstaltung im Rahmen der Akademieprogramme des Jüdischen Museums Berlin

Audio-Mitschnitt der Buchvorstellung Angst ums Abendland mit Daniel Bax vom 6. April 2016; Jüdisches Museum Berlin 2016
Was, wann, wo?
- Wann6. Apr 2016
-
Wo
W. M. Blumenthal Akademie,
Klaus Mangold Auditorium
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin (gegenüber dem Museum)
Zum Lageplan
-
Eintritt
frei
Audio-Mitschnitte: Veranstaltungen zum Nachhören (69)
-
Veranstaltungen zum Nachhören
Vorträge, Buchvorstellungen, szenische Lesungen, Podiumsgespräche und Preisreden
Akademieprogramme: Veranstaltungen zum Nachhören und -sehen 2011–2019 (40)
-
Veranstaltungen zum Nachhören und -sehen 2011–2019
Einige unserer Konferenzen, Vorträge, Lesungen und Podiumsdiskussionen haben wir als Audio oder Video für Sie aufgezeichnet.