Mit Karamba in den Bundestag
Mein Weg vom Senegal ins deutsche Parlament
Lesung und Gespräch mit Karamba Diaby im Rahmen der Reihe Neue deutsche Geschichten (mit Audio-Mitschnitt)
»Nein, Sie nicht!«, rief eine Kantinenmitarbeiterin Karamba Diaby an seinem ersten Tag im Bundestag von weitem zu. Aus seinem Äußerem schloss sie, er müsse hier falsch sein. Und noch immer scheinen Menschen überrascht zu sein, wenn ihnen der Abgeordnete auf Deutsch und nicht etwa auf Mandingo antwortet.
Audio-Mitschnitt der Lesung mit Karamba Diaby vom 1. Juni 2017.
Jüdisches Museum Berlin 2017
Mit Humor bringt Karamba Diaby Vorurteile ins Wanken und entlarvt etliche Formen dieses »gar nicht so gemeinten« Alltagsrassismus in Deutschland. Er erzählt von seinem Geburtsland, dem Senegal, vom Leben in der DDR und seinem Wirken im Bundestag. Und nicht zuletzt von seiner Vision einer offenen und zukunftsfähigen Gesellschaft.

Karamba Diaby; Foto: Michael Bader
Was, wann, wo?
- Wann
Donnerstag, 1. Juni 2017, 19 Uhr
- Wo
- Eintritt
frei
Anmeldung unterTel: +49 (0)30 25 993 488
reservierung@jmberlin.deAnmeldung für Journalist*innenTel: +49 (0)30 25 993 419
presse@jmberlin.de