Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Religion. Mode. Empowerment.

Vortrag und Podiumsgespräch (mit Video-Mitschnitt, überwiegend auf Englisch)

Reina Lewis, Professorin für Cultural Studies am London College of Fashion, wirft einen kritischen Blick auf das Verhältnis von Religiosität und Mode. Nach ihrem Vortrag sprechen wir mit der Modedesignerin Meriem Lebdiri über Identität, Mode und Selbstermächtigung.

Mitschnitt verfügbar

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Die W. M. Blumenthal Akademie ist grün markiert

Wo

W. M. Blumenthal Akademie,
Klaus Mangold Auditorium
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin (gegenüber dem Museum)

Mitschnitt des Vortrags und Podiumsgesprächs Religion. Mode. Empowerment. mit Reina Lewis und Meriem Lebdiri am 29. Juni 2017, Vortrag auf Englisch, Gespräch teilweise auf Deutsch, teilweise auf Englisch; Jüdisches Museum Berlin 2017

Sie nennen sich Mipsterz oder Hijabistas und erobern die sozialen Netzwerke rund um das Thema Fashion und Lifestyle. Auch das italienische Modehaus Dolce & Gabbana und das weltweit bekannte Textilunternehmen H & M haben längst Frauen mit Hijabs (Kopftücher) als neue Zielgruppe entdeckt. Doch wie drücken junge Jüdinnen*Juden, Muslim*innen und Christ*innen Religiosität und religiöses Bewusstsein durch Mode aus? Welche Strategien des Empowerments und des Sichtbarwerdens ermöglicht Mode als kulturelle Praktik?

Was, wann, wo?

  • Wann29. Jun 2017
  • Wo W. M. Blumenthal Akademie,
    Klaus Mangold Auditorium
    Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin (gegenüber dem Museum)
    Zum Lageplan

Video-Mitschnitte: Vergangene Veranstaltungen ansehen (85)

Akademieprogramme: Veranstaltungen zum Nachhören und -sehen 2011–2019 (40)

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

  • Mehr zum Thema …

    Mode

  • Mehr zum Thema …

    Religion

  • Fotografie einer Frau, die zwei Perücken trägt, eine davon bedeckt ihr Gesicht.

    Cherchez la femme

    Perücke, Burka, Ordenstracht

    Ausstellung
    31. Mär bis 27. Aug 2017

  • Kleid aus Papier mit eingearbeitetem Echthaar.

    Das Kleid der Ehebrecherin

    Artist Talk und Diskussion mit Andi LaVine Arnovitz, Amy K. Milligan und Emily D. Bilski zu Frauen und Sexualität im Judentum, auf Englisch

    Audio-Mitschnitt
    9. Mai 2017

  • Eine rot beleuchtete Bühne, mit einer Frau in einem rosa Kleid vor einem Rednerpult.

    Veranstaltungskalender

    Führungen, Lesungen, Konzerte und vieles mehr

    Auf einen Blick …

  • Filmkamera aus der Perspektive  eines Kameramannes, der eine Veranstaltung aufzeichnet.

    Mediathek

    Video- und Audio-Mitschnitte von Veranstaltungen und Tagungsdokumentation

    Auf einen Blick …

  • Barrierefreiheit im Jüdischen Museum Berlin

    Infos zu Anreise, Museumsbesuch, zielgruppenspezifische Angeboten und Ansprechpartner*innen

    Auf einen Blick …

Teilen, Newsletter, Kontakt