Yousef Abad
Vortrag, Gespräch und Videokunst von Elham Rokni zu Jüdinnen*Juden im bzw. aus dem Iran (mit Audio-Mitschnitt des Gesprächs, auf Englisch)

Drei Filmstills aus Wedding; Elham Rokni
Der Abend nähert sich dem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven: In ihrem Einführungsvortrag Nuances of Identity Politics: The Jews of Iran beschäftigt sich Prof. Eliz Sanasarian von der University of Southern California zunächst mit der Situation von Jüdinnen*Juden im Iran von der Revolution 1979 bis heute.
Anschließend präsentiert die israelisch-iranische Künstlerin Elham Rokni mit Yousef Abad und Wedding zwei sehr persönliche künstlerische Annäherungen: Ihre Videoprojekte mit Aufnahmen ihrer Familie in Israel und aus dem heutigen Teheran kreisen um Fragen von zeitlicher und räumlicher Distanz, von Heimat und Exil und von der Rekonstruktion und Konstruktion von Erinnerung.
Mitschnitt verfügbar

Wo
W. M. Blumenthal Akademie,
Klaus Mangold Auditorium
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin (gegenüber dem Museum)
Yousef Abad
In Yousef Abad befasst sich Elham Rokni mit dem Unerreichbaren. Für sie persönlich ist das der Stadtteil Yousef Abad in Teheran, den sie mit neun Jahren verließ, als ihre Familie 1989 nach Israel auswanderte. Als israelische Staatsbürgerin darf sie den Iran heute nicht mehr besuchen. Zu sehen sein werden die Videoaufnahmen Walk through Yousef Abad, Golris cinema und 41st Street.
Wedding
Im Kurzfilm Wedding versucht Rokni, das Datum der Hochzeit ihrer Eltern zu ermitteln, und entdeckt dabei die Verwobenheit der eigenen Familiengeschichte mit der Geschichte des Iran.

Audio-Mitschnitt des Gesprächs über die Videokunst von Elham Rokni Yousef Abad zu Jüdinnen*Juden im bzw. aus dem Iran vom 6. Juli 2017, auf Englisch; Jüdisches Museum Berlin 2017
Den Abschluss des Abends, der im Rahmen der Film- und Lesungsreihe Zwischen Marrakesch und Maschhad stattfindet, bildet ein Gespräch zwischen Elham Rokni und Eliz Sanasarian.
Elham Rokni
Auf der Website der Künstlerin kann man sich einige ihrer Arbeiten ansehen: Website von Elham Rokni (auf Englisch)
Was, wann, wo?
- Wann6. Jul 2017
-
Wo
W. M. Blumenthal Akademie,
Klaus Mangold Auditorium
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin (gegenüber dem Museum)
Zum Lageplan
Audio-Mitschnitte: Veranstaltungen zum Nachhören (69)
-
Veranstaltungen zum Nachhören
Vorträge, Buchvorstellungen, szenische Lesungen, Podiumsgespräche und Preisreden
Audio-Mitschnitte der Film- und Lesungsreihe: Zwischen Marrakesch und Maschhad. Juden in islamisch geprägten Ländern (2)
-
Zwischen Marrakesch und Maschhad. Juden in islamisch geprägten Ländern
Audio-Mittschnitte aus der Film- und Lesungsreihe Zwischen Marrakesch und Maschhad des Jüdisch-Islamischen Forums der Akademieprogramme zu Vergangenheit und Gegenwart von Jüd*innen in verschiedenen Ländern Nordafrikas und des Nahen Ostens.
Akademieprogramme: Veranstaltungen zum Nachhören und -sehen 2011–2019 (40)
-
Veranstaltungen zum Nachhören und -sehen 2011–2019
Einige unserer Konferenzen, Vorträge, Lesungen und Podiumsdiskussionen haben wir als Audio oder Video für Sie aufgezeichnet.