Volk, Volksgemeinschaft, AfD
Buchpräsentation mit anschließendem Gespräch des Autors Michael Wildt mit Alexander Häusler (mit Audio-Mitschnitt)
Mit der „Alternative für Deutschland“ (AfD) könnte 2017 erstmals nach über fünfzig Jahren eine rechtsgerichtete Partei in den Bundestag einziehen. Welche Vision von Volk, Nation und Gesellschaft hat die AfD? Und wie sollen demokratische Kräfte mit den antipluralistischen Vorstellungen dieser Partei umgehen?
In seinem aktuellen Buch Volk, Volksgemeinschaft, AfD geht der NS-Historiker Michael Wildt diesen Fragen nach und beleuchtet den Wandel zentraler Schlüsselbegriffe unserer politischen Ordnung wie Volksherrschaft (demos) und Volksgemeinschaft (ethnos) von der Antike bis heute.
Mitschnitt verfügbar

Wo
W. M. Blumenthal Akademie,
Klaus Mangold Auditorium
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin (gegenüber dem Museum)
Im Anschluss an die Buchpräsentation diskutieren Michael Wildt und der Rechtsextremismusexperte Alexander Häusler die mit dem aktuellen Rechtsruck in Deutschland und Europa verbundenen Herausforderungen.
Moderation: Nina Amin, Journalistin

Audio-Mitschnitt der Buchpräsentation mit anschließendem Gespräch Volk, Volksgemeinschaft, AfD mit dem Autor Michael Wildt im Gespräch mit Alexander Häusler, am 10. Oktober 2017; Jüdisches Museum Berlin, 2017 Foto: Michael Wildt; Reto Klar
Was, wann, wo?
- Wann10. Okt 2017
-
Wo
W. M. Blumenthal Akademie,
Klaus Mangold Auditorium
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin (gegenüber dem Museum)
Zum Lageplan
Audio-Mitschnitte: Veranstaltungen zum Nachhören (69)
-
Veranstaltungen zum Nachhören
Vorträge, Buchvorstellungen, szenische Lesungen, Podiumsgespräche und Preisreden
Akademieprogramme: Veranstaltungen zum Nachhören und -sehen 2011–2019 (40)
-
Veranstaltungen zum Nachhören und -sehen 2011–2019
Einige unserer Konferenzen, Vorträge, Lesungen und Podiumsdiskussionen haben wir als Audio oder Video für Sie aufgezeichnet.