Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Zur Frage der Erlösung – Der Messianismus und das Ende der Zeiten

Dialoge zur jüdischen Gegenwart: Lesung und Diskussion mit Moshe Idel und Elliot R. Wolfson, Moderation: Micha Brumlik (mit Audio-Mitschnitt, auf Englisch)

Was ist Erlösung, und wird sie jemals kommen? Die tiefe Sinnkrise des 21. Jahrhunderts hat der Suche nach dem Messias eine neue Dringlichkeit verliehen. Dabei eröffnet das messianische Versprechen eine große Bandbreite widerstreitender Prioritäten zwischen Religion und Politik, zwischen jüdischem Gesetz und der Vision vom „Ende aller Tage“.

Mitschnitt verfügbar

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Der Altbau ist grün markiert

Wo

Altbau 2. OG, Großer Saal
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Die Beiträge widmen sich zeitgenössischen Formen des Messianismus und gehen vor allem dem Verhältnis zwischen messianischer Offenbarung und mystischer Vorstellung nach.

Eine gemeinsame Veranstaltung des Jüdischen Museums Berlin und des Centre for German-Jewish Studies an der University of Sussex.

Centre for German-Jewish Studies an der University of Sussex

www.sussex.ac.uk

Der Glashof ist gefüllt mit Menschen und lila ausgeleuchtet.

Audio-Mitschnitt der Veranstaltung, auf Englisch; Jüdisches Museum Berlin 2009

Was, wann, wo?

  • Wann10. Dez 2009
  • Wo Altbau 2. OG, Großer Saal
    Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
    Zum Lageplan

Audio-Mitschnitte: Veranstaltungen zum Nachhören (68)

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

Teilen, Newsletter, Kontakt