Peter Schäfer: Die Ursprünge der jüdischen Mystik
Gespräch mit dem Autor, Christoph Markschies und Micha Brumlik (mit Audio-Mitschnitt)
Was ist jüdische Mystik vor der Kabbala? Peter Schäfer, Professor für Judaistik an der Universität Princeton, hat die erste umfassende Geschichte der frühen jüdischen Mystik vom biblischen Ezechielbuch bis zur sogenannten Thronwagenmystik des ausgehenden 1. Jahrtausends geschrieben.
Damit schließt Schäfer eine Forschungslücke und bezieht die Hebräische Bibel, die apokalyptische Literatur, die Qumransekte, Philo von Alexandrien und die rabbinische Literatur mit ein. Dabei geht es auch um die Frage, was in den Schriften über die uralte menschliche Sehnsucht vermittelt wird, Gott nahezukommen.
In Kooperation mit dem Verlag der Weltreligionen (Suhrkamp Verlag).
Audio-Mitschnitt des Gesprächs mit Peter Schäfer, Christoph Markschies und Micha Brumlik
Jüdisches Museum Berlin 2012
Was, wann, wo?
- Wann
Veranstaltung am 25. Juni 2012
- Wo