Direkt zum Inhalt

Iber der grenets / Über die Grenze

Jiddische Literatur und Kultur heute – Podiumsgespräch und Lesung (mit Video-Mitschnitt)

Bücher

Mit Iber der grenets / Über die Grenze erscheint erstmals in einem deutschen Verlag eine umfangreiche Sammlung jiddischer Kurz­geschichten in standardisierter Ortho­graphie. Die Anthologie vermittelt Einblicke in die Lebens­welten einer weltweit zerstreuten Kultur­gemeinschaft. Das Jüdische Museum Berlin und düsseldorf university press|De Gruyter präsentieren diesen Meilen­stein im Rahmen einer Expert*innen­runde zum Thema Jiddische Literatur und Kultur heute und einer jiddisch-deutschen Lesung.

mit Videomitschnitt

Ort

online

Moderation

Dr. Ane Kleine-Engel
Leiterin ANOHA – Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin

Expert*innen

Prof. Dr. Efrat Gal-Ed
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Jüdische Studien
Gast­professur für Jüdische Kultur­geschichte, Universität Augsburg

Prof. Dr. Andreas Kilcher
ETH Zürich, Professor für Literatur- und Kultur­wissenschaft

Prof. Dr. Sabine Koller
Universität Regensburg, Institut für Slavistik, Professur für Slavisch-Jüdische Studien

Tal Hever-Chybowski
Maison de la culture yiddish – Bibliothèque Medem Paris, Directeur

In Kooperation mit düsseldorf university press|De Gruyter

Video-Mitschnitt vom 20. November 2021; Jüdisches Museum Berlin 2021

Was, wann, wo?

  • Sprache Das Gespräch findet in deutscher Sprache und die Lesung in jiddischer und deutscher Sprache statt.

Teilen, Newsletter, Feedback

Video-Mitschnitte: Vergangene Veranstaltungen ansehen (70)